
Chio-Edition Bud Spencer & Terence Hill:
Kult zum Knabbern für die Generation X
Mit einer Limited Edition seiner Chips und passenden Verpackungen lockt Chio die Kinder der 70er- und früher 80er-Jahre: Bud Spencer und Terence Hill.

Foto: Chio Chips
Sie waren das erfolgreichste Komiker-Duo der 70er-Jahre. Wer mit den Blödeleien von Bud Spencer und Terence Hill großgeworden ist, hat nun einen Anlass, es sich mit einer (oder zwei) Tüte(n) Chips auf dem Sofa gemütlich zu machen und einfach noch mal die flapsigen Sprüche und überzogenen Prügeleiszenen der beiden anzuschauen. Zum Beispiel in Filmen wie "Die rechte und die linke Hand des Teufels", "Vier Fäuste für ein Halleluja" oder "Zwei sind nicht zu bremsen".
Denn: Chio Chips widmet den beiden Spaßvögeln eine Limited Edition. Ab Juni gibt es im Handel zwei Sorten Chips, die mit den Konterfeis von Spencer und Hill versehen sind. Die Geschmacksrichtungen sind auf die Figuren abgestimmt. Bud Spencer ziert die Chips "Baked Beans" mit deftigem Bohnengeschmack, Terence Hill die Sorte "Spicy Chicken". Das Design orientiert sich am Stil der Filmplakate aus den 70ern.
Die beiden Filmstars sind Teil einer gemeinsamen Promotion in ihrem Jubiläumsjahr: Terence Hill wird 80 Jahre alt, Bud Spencer, der 2016 gestorben ist, wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden.
Die Limited Edition wird Online beworben und bekommt eine prominente Zweitplatzierung im Handel.