WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality:
L'Oréal und Virtue launchen erste virtuelle Kosmetikserie

Wer ist im Teams-Meeting oder Zoom-Call nicht schon einmal innerlich zusammengezuckt, weil die Laptop-Kamera unbarmherzig Augenränder oder erste Fältchen zeigte? L'Oréal Paris will hier Abhilfe schaffen.

Text: W&V Redaktion

4. November 2020

L'Oréal hübscht Nutzerinnen in digitalen Welten auf
L'Oréal hübscht Nutzerinnen in digitalen Welten auf

Foto: L'Oréal

Das soziale Leben findet dank Corona inzwischen weitgehend digital statt. Das hat auch Auswirkungen auf die Kosmetikindustrie. Der französische Kosmetikhersteller L'Oréal Paris reagiert mit seiner ersten digitalen Make-Up-Linie auf die Zeichen der Zeit. Global Mark-up-Artist Val Garland und ein Team aus 3D-Künstlern haben zusammen mit der Inhouse-Kreativagentur von Vice, Virtue, insgesamt zehn Filter entwickelt, die auf Instagram, Snapchat und erstmals auch Googles neuem Video-Konferenzsystem Google Duo zur Verfügung stehen. 

Die Looks lassen sich mobil über Instagram ausprobieren oder über Snap auf den Desktop herunterladen und anschließend als optisches Highlight in Video-Meetings bei Zoom, Microsoft Teams oder Google Hangout verwenden. Zu den Looks zählen unter anderem 3D-Tupfen aus Chrom, Perlen und Glitzer, die sich digital auf Lippen und Augenlider auftragen lassen, Rouge mit dem Namen "Fire Match Cheeks" oder einen Smokey Eyes, die an einen Sonnenuntergang erinnern sollen.

"In einer Zeit, in der sich die meisten unserer sozialen Interaktionen über Bildschirme abspielen, wollten wir eine Zukunftsvision entwickeln und das Potenzial des digitalen persönlichen Ausdrucks aufzeigen", heißt es von Agenturseite. "Die Zusammenarbeit mit L'Oréal Paris, um mit den Grenzen der digitalen Ästhetik und Kosmetik zu experimentieren, war unglaublich aufregend."


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
11.08.2022 | Volksbank Stuttgart eG | Stuttgart Online Marketing Manager (m/w/d)
Volksbank Stuttgart eG Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.