
Etat:
LLR verteidigt Germanwings
Der Pitch hat lange gedauert und am Ende triumphiert der bisherige Etathalter: Lukas Lindemann Rosinski verteidigt Germanwings.
Lukas Lindemann Rosinski aus Hamburg ist die neue alte Germanwings-Agentur. Pünktlich zum Geburtstag des Agenturchefs Bent Rosinski dürfen die Hamburger feiern. Im Finale setzte sich LLR gegen TBWA und Philipp und Keuntje durch. Thjnk, DDB Tribal und Grey waren schon zu einem früheren Zeitpunkt ausgeschieden.
Mehr als eine Handvoll Präsentationen mussten die Agenturen dem Vernehmen nach durchlaufen - neben Marketingleiterin Sandra Friedrich von Germanwings hatte auch der Lufthansa-Vorstand so einiges mitzuentscheiden.
Zum 1. Juli soll jetzt schon die neue Kampagne starten. An diesem Tag startet das neue Konstrukt, das vorsieht, dass Germanwings einen Großteil der bisherigen Lufthansa-Strecken in Deutschland und Europa übernimmt. Aus diesem Anlass hat die Airline bereits vor Wochen ihr Corporate Design geändert. Das neue Corporate Design stammt von der Grey-Tochter KW43 Branddesign.
Statt der Farbe Brombeer, die bisher hauptsächlich zum Einsatz kam, soll künftig die Farbe Weiß dominieren. Der neue Look soll auch im ersten kommunikativen Aufschlag im Vordergrund stehen. Die drei Stewardessen, die bisher für Germanwings geworben haben, werden abgeschafft.
LLR arbeitet seit 2008 für Germanwings und hat den Kunden damals von Wire übernommen. Einen Namen machte sich die Agentur unter anderem mit dem Planemob.