WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Messe:
Ledvance lädt zum digitalen Standbesuch

Die Absage der Messe Light+Building traf Ledvance wie andere Unternehmen auch unvorbereitet. Eine Alternative musste her. Innerhalb weniger Tage kreierte das Studio Bachmannkern einen digitalen "Zwillingsstand".   

Text: W&V Redaktion

13. März 2020

Grundriss des Messestands, der eins zu eins digital nachgebaut wurde.
Grundriss des Messestands, der eins zu eins digital nachgebaut wurde.

Foto: Ledvance

So viele Anfragen hatte Bachmann Kern schon seit lange nicht mehr. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein Interessent anklopft und sich erkundigt, wie ein digitaler Messeauftritt aussehen kann. "Virtuelle Versionen von realen Messeständen sind eine gute Möglichkeit, trotz Absagen und Verschiebungen mit seinen Zielgruppen und Kunden zu kommunizieren", sagt Dirk Bachmann-Kern, CEO von Studio Bachmannkern in Solingen. "Wir empfehlen unseren Kunden schon seit einiger Zeit eine virtuelle Variante fest einzuplanen, um den etwaigen wirtschaftlichen und kommunikativen Schadenfall abzudämpfen."

Fünf Tage für den neuen Messestand

Beispiel Ledvance. Da die Branchenmesse Light+Building abgesagt wurde, entschied sich der Hersteller von Lichtprodukten und vernetzten Lichtanwendungen für einen "digitalen Zwilling" des geplanten Messestandes. Daraufhin passte bei Bachmannkern ein fünfköpfiges Team aus Designern und Architekten gemeinsam mit den Programmierern die 3D-Daten für die virtuelle und interaktive Version an. Eine besondere Herausforderung war die realistische Darstellung der vielen Produkte, die mit vertiefenden Informationen und eingebundenen Medien versehen werden mussten. Fünf Tage nach der Entscheidung steht einem virtuellen Messebesuch steht nichts mehr im Wege.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Digitalisierung Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.