
Markenkooperation:
Lego nimmt Porsche 911 ins Sortiment
Der Spielzeughersteller aus Dänemark schreibt Automobilgeschichte. Ab März können sich Fans der Lego-Bausteine ihren Porsche 911 in zwei Versionen selbst bauen. Sammler:innen mit VIP-Status kommen schon früher zum Zug.

Foto: Lego
Lego- und Oldtimer-Liebhaber werden gleichermaßen begeistert sein. Die Dänen nehmen den Porsche 911 in ihr Portfolio auf und das als Two-in-one, Turbo und Targa, so dass die Fans zwischen klassischem Coupé und Cabrio wählen können. Zwei absolute Klassiker.
Dabei sieht alles ziemlich echt aus. Die Lego-Porsche bringen das Wesen der Sportwagen absolut treffend rüber von der aerodynamischen Schulterlinie über die schrägen Scheinwerfer, die Motorhaube mit Schriftzug bis hin zum Sechszylinder-Boxermotor hinten. Alles ist da.
Die Details bestechen
In beiden Modellvarianten sind die Sportsitze und das Armaturenbrett in den Farben Dunkelorange und Nougat gehalten, Farben, die an die zeitgenössischen Polstervarianten der Anfänge erinnern. Dazu kommen im Innenraum Handbremse, Schalthebel und eine funktionierende Lenkung. Außerdem lassen sich die Vordersitze nach vorne klappen.
Und natürlich kann man bei dem Modell Turbo und Targa gut voneinander unterscheiden. Der Porsche 911 Turbo ist mit einem markantem Schriftzug, einer breiten Hinterachse und einem Turbolader ausgestattet, was auf seine Leistungsfähigkeit hinweisen soll. Ein integrierter Heckspoiler rundet den sportlichen Look ab. Bei Targa ist das Dach abnehmbar; man kann es sogar unter der Motorhaube des Fahrzeugs verstauen.
Ein echtes Markenerlebnis
"Einen brandneuen Sportwagen in Besitz zu nehmen, ist ein Erlebnis, das man auskosten sollte, und dieses Gefühl wollten wir für die Lego-Fans nachempfinden", sagt Mike Psiaki, Designchef der Lego-Gruppe. "Als wir das Auto entwarfen, mussten wir die Entscheidung treffen, ob wir die Turbo- oder die Targa-Variante bauen würden. Wir haben dann beschlossen, Turbo und Targa aus einem einzigen Set zu bauen. Die Entscheidung war zu schwer."
Porsche und Lego stellen den ersten Käufer:innen ein limitiertes Paket zur Verfügung. Es enthält ein Besitzzertifikat, Kartenmaterial, einen Satz Kunstdrucke mit zeitgenössischen Porsche-Anzeigen. Es ist in begrenzter Stückzahl für Bestellungen über das VIP-Treueprogramm erhältlich - und zwar ab dem 16. Februar. Ab dem 1. März stehen die Porsche-Modelle dann regulär zum Verkauf.