WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Quiz:
Lego will Kindern Internet-Sicherheit beibringen

Mobbing im Internet ist für viele Kinder und Jugendliche ein großes Problem. Der Klemmbausteinhersteller Lego will Kinder mehr Online-Empathie lehren - und verpackt das in ein eigenes Online-Quiz.

Text: W&V Redaktion

10. Februar 2021

Ein Online-Quiz hilft Kindern, sich in brenzligen Situationen im Internet richtig zu verhalten
Ein Online-Quiz hilft Kindern, sich in brenzligen Situationen im Internet richtig zu verhalten

Foto: Lego

Zum diesjährigen "Safer Internet Day" hat Lego zusammen mit dem Think Tank für digitale Bildung, DQ Institute, ein Online-Quiz für Kinder entwickelt, mit dem Kinder lernen sollen, sich sicher in der Online-Welt zu bewegen. Mit der Lego-Figur Captain Safety können Kinder erforschen, wie man Cybermobbing erkennt und sich dagegen wehrt, und lernen, wie wichtig es ist, auf aufrichtiger digitaler Bürger zu sein.

Das Erlebnis ist wie ein Persönlichkeitsquiz aufgebaut. Anhand von animierten Lego-Minifiguren wird demonstriert, wie Online-Mobs, Mobbing und die Verbreitung von Fake-News funktionieren. Kinder müssen anklicken, wie sie in einer solchen Situation reagieren würden - und werden dafür gelobt, wenn sie Fieslinge in die Schranken weisen und sich schützend vor andere stellen. Darüber hinaus sollen sie sich selbst ehrlich einschätzen, ob sie auch schon einmal ein Fiesling waren, und lernen, wie sie sich dann entschuldigen und die Situation bereinigen können.

Wer alle Fragen beantwortet hat, erfährt, welcher von vier "Online-Helden" man selber ist: der empathische Sir Hug A Lot, der selbstbewusste Butterclops, der hilfsbereite AeroVision oder der Kämpfer für mehr Freundlichkeit im Netz, Admiral Highfive.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.