
Kundenservice:
Lidl führt Chatbot bei Facebook ein
Chatbot Lia hat ab sofort ein Ohr für Lidl-Kunden. Er weiß rund um die Uhr Antworten zum Lidl-Sortiment, zu den Öffnungszeiten und wo die Online-Bestellung gerade steckt.

Foto: Lidl
"Social-Media-User wünschen sich Informationen möglichst in Echtzeit. Daher haben wir uns entschieden, unseren Chatbot Lia auf Facebook zu implementieren. Um eine möglichst gute Nutzererfahrung zu bieten, werden wir dessen Funktionalität ständig weiterentwickeln", erklärt Jürgen Achenbach, Geschäftsführer Marketing bei Lidl Deutschland. Der Lidl-Assistent soll schnell und unkompliziert erklären, welche Produkte gerade im Angebot sind und wie lange die nächstgelegene Lidl-Filiale geöffnet hat. Auch wer im Onlineshop bestellt hat, kann via Messenger weitere Informationen abgreifen, etwa zum aktuellen Sendungsstatus. Lia weiß außerdem Bescheid, welche Karrierewege bei Lidl möglich sind und wo es offenen Stellen gibt.
Der Chatbot greift dabei auf eine Wissensdatenbank zurück und kann auf dieser Basis Dialoge mit dem Nutzer führen. Für komplexere Fragestellungen steht den Kunden nach wie vor der Kundenservice telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Lia ist ab sofort in den Facebook Messenger integriert. Um ihn bei den Lidl-Fans bekannt zu machen und sie zu animieren, den Assistenten selbst auszuprobieren, schaltet Lidl Posts mit Gewinnspiel-Option. Im ersten Post werden die Fans dazu aufgefordert, Lia ein Gesicht zu geben. Dafür können sie zwischen zwei Avataren wählen.
Um den Chatbot zu aktivieren, müssen User die Facebook-Seite von Lidl Deutschland im Browser oder der Facebook-App aufrufen und auf den Button "Nachricht" klicken oder den Messenger-Link öffnen.
Noch mehr Fragen zum Thema? Dann kommen Sie zum Crashkurs Digitales Marketing der W&V. Die nächsten Termine sind in Hamburg (4./5. April) und München (11./12. April). Alle Informationen rund ums Programm finden Sie hier. Melden Sie sich gleich an.