
Burda-Kampagne:
Ligalux führt "Harper’s Bazaar" auf dem deutschen Markt ein
"Harper's Bazaar" wirbt mit dem Claim "Why don’t you". Ligalux trommelt zusammen mit Burda ab 14. August in Print und Online für das Frauenmagazin.
Sie ist da, die Kampagne zur Markteinführung von "Harper’s Bazaar". Der Claim lautet "Why don’t you". In Print und Online wird ab 14. August für den Burda-Neustart geworben. Hinter der Werbewelle steht die Kreativagentur Ligalux. Die Hamburger Fischer-Appelt-Tochter, die seit einigen Monaten als Leadagentur des Taschenherstellers Bree auftritt, hat sich laut Burda im Pitch um die Kampagne zur Markteinführung durchgesetzt. Ligalux hat das Konzept entwickelt und sämtliche Werbemittel für Print, Online und den Point of Sale gestaltet.
Das erste Motiv der Kampagne für das neue Hochglanz-Frauenmagazin zeigt ein Foto aus der Modestrecke, die in der Erstausgabe vom 31. August erscheinen wird. Diese Ausgabe wird noch von der Münchner Storyboard unter der Leitung des Ex-Condé-Nast-Chefs Markus Schönmann produziert. Ihm zur Seite steht die Designagentur Bureau Mirko Borsche. Das Team, das ab 2014 vom Berliner Burda-Sitz aus "Harper’s Bazaar" erstellen wird, ist gerade am Entstehen.
Elfi Langefeld, Director Marketing der Burda Style Group, sagt über die Werbeaktion: "Bei den Bildern der Kampagne bewegen wir uns bewusst ganz nah am Heft. Zusammen mit dem Claim ‚Why don’t you‘ spiegeln sie perfekt die Haltung von Bazaar wider. Bazaar will nicht diktieren, sondern inspirieren und verführen." Der Claim "Why don’t you" gehöre wie die Mode zur Geschichte von "Harper’s Bazaar". Die stilprägende US-Mode-Redakteurin und Kolumnistin Diana Vreeland stellt beispielsweise die Frage "Why don’t you … wash your blond child’s hair in dead champagne, as they do in France?" Übrigens: In der deutschen "Bazaar"-Ausgabe wird auch eine Rubrik den Namen "Why don’t you" führen.