WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Personalie:
Liganova holt Mathias Ullrich für Liga 2037

Mit Ullrich gewinnt die Agenturgruppe einen Manager, der viel Erfahrung in seinem Metier mitbringt. Der 41-Jährige zeichnet ab sofort für die Strategieberatung Liga 2037 verantwortlich.

Text: Conrad Breyer

8. Mai 2020

Mathias Ullrich will bei Liganova Strategie und Kreation miteinander verknüpfen.
Mathias Ullrich will bei Liganova Strategie und Kreation miteinander verknüpfen.

Foto: Liganova

Liganova, Agentur für Brand Retail, verstärkt ihr Team um eine weitere Führungskraft: Mathias Ullrich wird Managing Director von Liga 2037, der Strategieberatung für die Transformation von Geschäftsmodellen und Markenkommunikation. Der Neue verantwortet ein zehnköpfiges Team aus Strategen und Retail-Experten.

Der Wirtschaftsingenieur bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung mit. Seine Karriere begann er bei der Unternehmensberatung Kearney, wo er in knapp zehn Jahren mehrere Stationen durchlief. Es folgten fünf Jahre beim holländischen Fahrradkonzern Pon Bike, Amsterdam. In seiner Funktion als Chief Digital Officer verantwortete er dort u.a. den Bereich Digitale Transformation. Bevor Ullrich zu Liganova wechselte, war er bei Strategy&, ehemals Booz & Co, der Strategieberatung von PwC, als Director Retail & Consumer Goods beschäftigt.

Strategie und Kreation aus einer Hand

"Mein Ziel ist es, eine neue Generation an Strategieberatung zu etablieren", sagt Mathias Ullrich. Er wolle klassische Strategieberatung mit der Kreativität von Agenturen verbinden.

Zur Liganova Group gehören neben Liga 2037 die Liga Digital für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail sowie Liga Production. Die Handelsagentur Liganova wurde 1995 in Stuttgart gegründet und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter an vier Standorten weltweit. Zu den Kunden gehört u.a. die IAA, die jetzt nach München kommt. Das Designhaus Mutabor war gemeinsam mit der Strategieberatung Liga 2037 vom VDA beauftragt worden, ein neues Konzept für die Internationale Automobilausstellung zu entwickeln.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.