WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
LikeMeat macht den Schritt ins TV

Die vegane Pflanzenfleischmarke LikeMeat will noch bekannter werden - und schaltet dafür jetzt erstmals einen Spot im Fernsehen. Der Zehn-Sekünder ist unter anderem bei ProSieben und Vox zu sehen.

Text: Manuela Pauker

15. Februar 2021

Jetzt auch im TV: Die Produkte von LikeMeat.
Jetzt auch im TV: Die Produkte von LikeMeat.

Foto: LikeMeat

Die vegane Pflanzenfleischmarke LikeMeat verlängert ihre aktuelle Digital-Kampagne in einen klassischen Medienkanal: Der TV-Spot "So good it’s good" ist von 15. bis 28. Februar im Fernsehen zu sehen – bei ProSieben, Vox, Kabel 1 und Sixx.

Der Zehn-Sekünder soll die Bekanntheit der Marke weiter ausbauen und die rein pflanzlichen Fleischalternativen der Marke noch bekannter machen. "Unser erster Auftritt im deutschen Fernsehen ist ein Meilenstein in unserer noch jungen Unternehmensgeschichte und wir freuen uns riesig darüber", so Anja Grunefeld, General Managerin der LikeMeat GmbH.

LikeMeat hatte bereits vor kurzem mit einem Spot für Aufmerksamkeit gesorgt, der den veganen Aktionsmonat Veganuary unterstützen sollte: Darin verspeist Rammstein-Frontmann Till Lindemann im Stil des Künstlers Andy Warhol einen fleischlosen Burger von LikeMeat.

Der Film generierte jede Menge Publikum und ging viral: Alleine auf YouTube erzielte das Performance-Video bislang mehr als 1,2 Millionen Views. Der Spot wurde von der Berliner PR-Agentur Press Factory erdacht, die auch für die begleitende PR-Kampagne verantwortlich zeichnet.

Aktuell ist LikeMeat in mehr als 15.000 Supermärkten in zehn europäischen Ländern vertreten. Deutschland ist dabei der wichtigste Markt für die die Produkte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
16.05.2022 | DBB Verlag GmbH | Ratingen

Mediaberater/-in (m/w/d) für Printmedien und digitale Formate

DBB Verlag GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt, Leipzig, Fulda, Ulm, Hamburg

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.