WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce mit Lamino:
Limango startet erste Eigenmarke - für Kindermode

Der Onlinehändler Limango bringt die erste eigene Bekleidungsmarke in den Shop: Lamino. Im E-Commerce-Konkurrenzkampf ist das eine clevere Strategie.

Text: Verena Gründel

12. Oktober 2017

"Höchste Qualität, liebevolle Designs und funktionale Details bei gutem Preis-Leistungsverhältnis" - damit will Lamino Fans gewinnen.
"Höchste Qualität, liebevolle Designs und funktionale Details bei gutem Preis-Leistungsverhältnis" - damit will Lamino Fans gewinnen.

Foto: Limango

Der Shopping-Club Limango erweitert sein Sortiment um die erste Eigenmarke für Kindermode: Lamino. Sie soll alles bieten, was sich Eltern und Kinder wünschen: Indoor- und Outdoor-Bekleidung, Teile für Babys und Kinder bis 8 Jahre, Schuhe, Baumwolle in Bioqualität und Oeko-Tex Standard 100. Die erste Kollektion umfasst 280 Modelle, die Muster reichen von Tieren und Streifen über Punkte bis zu Schiffchen. 

Eigenmarken sind ein großer Trend im Handel, besonders im E-Commerce, weil sie viele Vorteile für die Händler bringen: Sie bieten bessere Margen, weil der Zwischenhändler in der Vertriebskette wegfällt.

Außerdem entzieht sich der Händler der Vergleichbarkeit, denn mit den Produkten kann er den Kunden exklusive Waren bieten, die er nirgendwo anders findet. Dadurch stärken die Händler auch die Kundenbindung, weil der Kunde die Eigenmarke ausschließlich bei ihnen bekommt. 

Limango-Kindermodekollektion

Zur Lamino-Kollektion gehört auch Babykleidung

Foto: Limango

Viele erfolgreiche Händler implementieren immer mehr Eigenmarken in ihr Portfolio. Zum Beispiel bei Zalando ist das Portfolio inzwischen auf 18 Brands gewachsen. Die bündelt der Shop in einem eigenen Tochterunternehmen namens Zlabels.

Bei About You ist die Eigenmarke Edited inzwischen zur Lovebrand geworden. Es gibt sie sogar in eigenen Edited-Flagshipstores sowie in vielen stationären Fachgeschäften.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.