WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hautgesundheit:
L’Oréal kooperiert mit Menstruations-App Clue

Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Hautgesundheit und Menstruationszyklus? Um das weiter zu erforschen, kooperiert L'Oréal künftig mit dem Berliner Femtech-Unternehmen Clue.

Text: Stefan Schasche

5. August 2021

Clue wird von 12 Millionen Frauen in 190 Ländern eingesetzt.
Clue wird von 12 Millionen Frauen in 190 Ländern eingesetzt.

Foto: Clue

Weltweit nutzen etwa 12 Millionen Frauen die in Berlin entwickelte Smartphone-App Clue, um ihren Menstruationszyklus zu überwachen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft wird der französische Beautykonzern L’Oréal nun mit dem Femtech-Unternehmen Clue kooperieren, um die Auswirkungen des Zyklus auf die Gesundheit der Haut zu erforschen. "Durch diese Partnerschaft wollen wir Vorreiter für wissenschaftliche Innovationen werden. Unser Ziel ist es, die besten personalisierten Hautpflegeroutinen für Konsumentinnen jeden Alters in Bezug auf Hautgesundheit, Schönheit und Wohlbefinden zu entwickeln und dabei ihre Menstruationszyklen von der Pubertät bis zu den Wechseljahren zu berücksichtigen", sagt Barbara Lavernos, stellvertretende CEO, verantwortlich für Forschung, Innovation und Technologie bei L'Oréal.  

Hautveränderungen sind häufig 

Aus der Nutzung der verschiedenen Kategorien innerhalb der Clue-App lässt sich schließen, dass Hautveränderungen während der Periode sehr häufig, wie Clue Co-CO Audrey Tsang erläutert. "Mit dem umfangreichen wissenschaftlichen Wissen von L'Oréal über Hautpflege können wir sowohl unserer Clue-Community als auch allen Verbrauchern neue und hilfreiche Informationen darüber zur Verfügung stellen, wie der Zyklus die Haut beeinflussen kann," so Tsang weiter. Im Rahmen der Kooperation will L’Oréal zudem Dermatologen, Endokrinologen und Gynäkologen zusammenbringen, um das Wissen über die Zusammenhänge zwischen dem Hormonzyklus und Hautproblemen zu erhöhen. "Letztlich wolle man so „die Bedürfnisse von Frauen besser verstehen und ihnen zu einer gesünderen Haut verhelfen," sagt Myriam Cohen-Welgryn, President Active Cosmetics Division bei L’Oréal.    


Mehr zum Thema:

Beauty Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.