"Uns ist bewusst, dass wir im Segment Do it Yourself in einem Markt agieren, der hart umkämpft ist", sagt Peter Metz, Geschäftsführer von Sassenbach. "Das gilt nicht nur für die Produkte, sondern auch in der Kommunikation." Tatsächlich haben hier in den vergangenen Jahren große Baumärkte wie Hornbach die Kreation geprägt. Daran will sich Sassenbach messen lassen.

Die Kampagne, die Einhell schaltet, zielt deshalb nicht nur auf Größe ab, sondern legt Wert auf Kreativität. "Wir stellen die Produkte in den Mittelpunkt und kombinieren sie mit Headlines wie 'Bohrt alles, nur kein Loch in Ihren Geldbeutel'", sagt Kreativdirektor Hans Neubert. Auch der TV-Spot (Produktion: Wolff-Brothers, München) gibt sich humorvoll-frech. Immer werden die Produkte spektakulär inszeniert. "Das Produkt ist der Held", sagt Marketer Kathan. Und das solle man auch sehen.

Mit der Kampagne will Einhell vor allem Männer zwischen 25 und 49 Jahren ansprechen. Der Claim "Einhell. Gut gemacht" spiegele die Positionierung, sagt Kathan. "Die Produkte sind gut, das Projekt, das mit ihnen entsteht, ist gut. Die Handwerker sind gut." Die Kampagne soll die Kunden mit Stolz erfüllen.


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.