
MDR stellt künftig den jüngsten "Tatort“
In Erfurt entsteht der nächste MDR-"Tatort" - durch die Bank mit Jungschauspielern besetzt. 2013 kommt er in die ARD. Gefunden wurde das Konzept durch eine Internet-Ausschreibung - was jetzt Schule beim MDR macht...
Das jüngste Ermittlerteam beim ARD-"Tatort“ stellt in Zukunft der MDR. Die Leipziger ARD-Anstalt hat jetzt das dreiköpfige Ermittler-Team für den Thüringer Krimi vorgestellt. Mit dabei im neuen „Tatort“ aus Erfurt sind die preisgekrönte Jungschauspielerin Alina Levshin ("Im Angesicht des Verbrechens“), Friedrich Mücke und Benjamin Kramme. Sie maximal 31 Jahre alt. Produzent ist die in Köln und München ansässige FFP New Media. Drehstart der ersten Folge wird im nächsten Frühling sein. Die Ausstrahlung ist für Ende 2013 vorgesehen.
Zur Erinnerung: Der Entscheidung des MDR ist (nach diversen Skandalen im Programmbereich des Senders) im Frühjahr eine offene Ausschreibung im Internet vorausgegangene, an der sich die deutsche Produzentenlandschaft mit über 100 Ideen beteiligte. Die Jury, zusammengesetzt aus im Kriminalfilm erfahrenen Fernsehfilm-Redakteuren des MDR, Mitarbeitern der Herstellungsleitung sowie externen Lektoren, beurteilte die eingegangenen Vorschläge nach einem einheitlichen Bewertungssystem. Dabei waren nach MDR-Angaben unter anderem das inhaltliche und gestalterische Konzept, die Wirtschaftlichkeit, sowie die Eignung für den Sendeplatz, Originalität und regionale Kompetenz gefragt. Die Entscheidung für die thüringische Landeshauptstadt Erfurt als Handlungsort hängt mit dem Gewinnerkonzept zusammen, das sich diesen Drehort
ausgesucht hat.
Der MDR hat Gefallen an den Konzept gefunden – und will nun ein Angebot für den "Polizeiruf 110" einholen.
Anders als beim Thüringer "Tatort" stehe hier mit Magdeburg der Ort der Handlung schon fest. Gesucht werde nun die Produktionsfirma, die mit renommierten Autoren Kriminalfälle entwerfe und Besetzungsideen präsentiere. Der MDR will gezielt im Genre erfahrene Produzenten ansprechen, auch solche, die sich um den Thüringer „Tatort“ beworben haben. Alles in allem wird der MDR im nächsten Jahr wird zwei "Tatorte" aus Sachsen, zwei "Polizeirufe" aus Sachsen-Anhalt und einen "Tatort" aus Thüringen für den Sonntagabend-Termin im Ersten einbringen.