
Kampagne:
Magdalena Neuner wirbt für die Bayerische
Die Versicherungsgruppe die Bayerische promoted ihre nachhaltige Markenlinie Pangaea Life und hat sich dafür die Biathletin Magdalena Neuner als Markenbotschafterin mit ins Boot geholt.

Foto: Die Bayerische
Das Gesicht der neuen Kampagne von der Bayerischen ist die Sportlerin Magdalena Neuner. Der Schwerpunkt der Kooperation liegt auf der Markenlinie Pangaea Life, die das Thema nachhaltige Vorsorge und Versicherung in den Fokus stellt. Die komplette Kampagne wurde inhouse konzipiert und in Zusammenarbeit mit einem Produzenten umgesetzt. Dabei wurden diverse Content-Formate entwickelt, die auf den Social-Media-Kanälen von Pangaea Life ausgespielt werden.
Rendite und effektiver Klimaschutz
Die Pangaea Life Investment-Rente ist die nach eigenen Angaben einzige fondsgebundene Rentenversicherung auf dem Markt, die Rendite ausschließlich durch Investitionen in garantiert nachhaltige erneuerbare Energie-Projekte erwirtschaftet. Das Kernziel des Produkts besteht darin, die individuelle Zukunftsvorsorge und Geldanlage mit effektivem und transparentem Klimaschutz zu verbinden – und das durch Investitionen in konkrete nachhaltige Sachwert-Anlagen.
"Magdalena Neuner & Pangaea Life – das passt einfach", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. "Uns war wichtig, einen Markenbotschafter für Pangaea Life zu gewinnen, der voll und ganz hinter der Idee steht – mit Magdalena haben wir hier einen Glücksgriff gemacht." Auch Magdalena Neuner freut sich über die Zusammenarbeit: "Mit der Partnerschaft möchte ich zum einen selbst einen Beitrag für Umwelt und Klimaschutz leisten und zum anderen aufmerksam machen, wie wichtig Eigenverantwortung mit uns selbst, mit der Natur und der Umwelt ist. Mich macht es sehr stolz, nun ein Teil von Pangaea Life zu sein und freue mich riesig auf die gemeinsamen Projekte in der Zukunft."
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit gefällig? Der Green Marketing Day findet in diesem Jahr am 10. September virtuell statt - sparen Sie Zeit, Benzin und Kosten und seien Sie dabei, wenn die Branche über grüne Themen diskutiert.