WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facebook-Datenskandal:
Mark Zuckerberg sagt alles und nichts

Die zwei Anhörungstage vor dem US-Kongress in Washington zeigten deutlich: Vor der Politik muss Mark Zuckerberg sich nicht fürchten.

Text: W&V Redaktion

12. April 2018

Auch am zweiten Anhörungstag vor dem US-Kongress in Washington blieb Facebook-Gründer Mark Zuckerberg seinem Motto treu, auf kritische Fragen möglichst unspezifisch zu antworten. Obwohl die 54 Mitglieder des Energy and Commerce Committee, einem ständigen Ausschuss des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten, laut eines Berichts der Wirtschaftswoche ein wenig besser gerüstet waren als ihre Kollegen aus dem Senatsausschuss für Handel und Justiz und immer wieder nachhakten, blieb Zuckerberg klare Antworten schuldig. 

So antwortete der Facebook-Gründer beispielsweise auf die Frage, ob Facebook sein Geschäftsmodell ändern wolle, um die individuelle Privatsphäre der Nutzer zu schützen, ausweichend mit: "Ich bin mir nicht sicher, was das heißt." Auch auf die Frage, an wie viele andere Firmen der App-Entwickler Aleksandr Kogan seine Facebook-Daten noch verkauft habe, konnte Zuckerberg nur vage angeben: "Ich glaube nicht, dass es eine große Zahl war." Sicher war sich der Facebook-Chef auch nicht, auf wie vielen Websites sein "Gefällt Mir"-Button installiert sei. Sein Tipp: "Mehr als 100 Millionen". 

US-Medien wie The Drum kritisierten, dass die Anhörung vor allem gezeigt habe, wie wenig die US-Regierung in der Lage sei, die Privatsphäre ihrer Bürger durch Gesetze besser zu schützen. Viele Abgeordnete hätten durch ihre Fragen signalisiert, dass sie das Geschäftsmodell von Facebook noch immer nicht verstanden hätten.


Mehr zum Thema:

International Facebook Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.