WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Snapshot:
Markenstrategie: Ist Zukunft noch planbar?

Die digitale Transformation treibt Unternehmen und Marketer um. Was bedeutet die Beschleunigung für die strategischen Planungen?

Text: Ralph-Bernhard Pfister

29. September 2017

Auf der Suche nach der richtigen Strategie: Wie gut sind Unternehmen aufgestellt?
Auf der Suche nach der richtigen Strategie: Wie gut sind Unternehmen aufgestellt?

Foto: iStock

Auf den Münchner Gesprächen 2017 geht es um die Frage, wie Marketing und Kommunikation künftig geplant werden können, wie Unternehmen morgen kommunizieren werden. Dazu haben die Münchner Gespräche, Roland Berger und W&V vor der Tagung gefragt:

Ist Zukunft noch planbar?

Das Antwortbild der Trendbefragung (n=38) ist deutlich. Über die Hälfte der Unternehmen ist der Meinung, schon jetzt agil zu operieren unde seine Kommunikationsstrategien ständig aktuellen Ereignissen anzupassen. Es bleibt aber ein großer Teil, der das seltener vornimmt.

21,0 Prozent: Marketing- und Kommunikationsziele orientieren sich nach wie vor an den Unternehmenszielen und werden mindestens einmal jährlich erarbeitet und mit dem Vorstand abgestimmt.

23,7 Prozent: Wir ermitteln intern und bisweilen mit externer Unterstützung Daten zu unseren Märkten, Zielgruppen und den gesellschaftlichen Umständen und richten unsere Ziele danach aus.

55,3 Prozent: Strategien für das Marketing und die Kommunikation werden in enger Abstimmung mit anderen Unternehmensbereichen fortwährend mit aktuellen Entwicklungen abgeglichen. Man kann sagen, dass das Database-Management die Voraussetzungen für die Unternehmensentwicklung und die Kommunikationsmaßnahmen schafft. Agilität anstelle langfristiger Pläne ist insbesondere in der Kommunikation unser Handlungsprinzip.


Mehr zum Thema:

Marktforschung Marktforschung Archiv

Ralph Pfister
Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
21.06.2022 | NEOPERL GmbH | Müllheim

Referent Marketing / Kommunikation (m/w/d)

NEOPERL GmbH Logo
21.06.2022 | Teamgeist AG | deutschlandweit

Onlinemarketingmitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Perfomance Marketing

Teamgeist AG Logo
20.06.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München

(Senior) Manager (w/m/d) Internal Communications & Marketing Intelligence für Central Europe

The Boston Consulting Group GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.