WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Twitter:
Markus Söder macht sich als Top Gun zum Gespött

"Top Gun in Bayern" oder eher "Top Gun auf Wish bestellt"? Markus Söder besuchte das Airbus-Zentrum im bayerischen Manching und fühlte sich dabei offensichtlich wie Tom Cruise. Auf Twitter sorgte das für Gelächter.

Text: W&V Redaktion

9. November 2021

Bayerns Ministerpräsident hatte sichtlich Spaß bei seinem Besuch des Airbus-Zentrums. Das Internet jedoch spottet.
Bayerns Ministerpräsident hatte sichtlich Spaß bei seinem Besuch des Airbus-Zentrums. Das Internet jedoch spottet.

Foto: Twitter @Markus_Soeder

Mit einer Pose aus dem amerikanischen Actionfilm "Top Gun" hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Gespött von Kollegen auf sich gezogen. Der CSU-Chef besuchte am Montag das Airbus-Zentrum im oberbayerischen Manching, setze sich in einen Eurofighter und machte die Daumen-hoch-Geste, die Tom Cruise vor 35 Jahren als US-Kampfpilot-Darsteller bekannt gemacht hat. Dazu schrieb Söder auf Twitter: "Top Gun in Bayern: 60 Jahre Airbus in Manching."

Twitter

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Daniel Föst kommentierte ebenfalls auf Twitter: "Ein großes Flugzeug macht noch keinen fähigen Piloten."

Twitter

Doch selbst aus den eigenen Unions-Reihen erntete Söder Spott: "Loose cannon meets Top Gun", lästerte der CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke auf Twitter. Als "loose cannon" wird eine unbefestigte Schiffskanone bezeichnet, die durch den Rückschlag das Schiff beschädigt - umgangssprachlich wird der Begriff für unberechenbare Personen verwendet.

Twitter

Auch andere Twitter-Nutzer kommentierten die Söder-Selbstdarstellung eifrig: Beispielsweise war "Achtung Tiefflieger aus Bayern!" oder "Gefällt mir ganz gut: #Soeder auf 1 Schleudersitz" zu lesen.

Auch Cartoonist Ralf Ruthe konnte sich nicht zurückhalten und kommentierte trocken "Markus wie arm".

Twitter

Söder hatte das Kompetenzzentrum für militärische Flugsysteme des Luftfahrtkonzerns besucht. Der Airbus-Standort in der Nähe von Ingolstadt feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Twitter

(rom mit dpa)


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.