
Gin Riblet:
Marvel-Star Ryan Reynolds mixt Cocktail zum McRib
Tomatensaft, BBQ-Sauce, ein Schuss Limone und etwas Gin. Das Ganze auf Eis und gut geschüttelt. Fertig ist ein Cocktail, den Ryan Reynolds zur Rückkehr eines beliebten McDonald's-Burgers kreiert hat.

Foto: Youtube Screenshot
Spätestens seit er 2016 den Superhelden Deadpool im gleichnamigen Marvel-Blockbuster spielte, ist Ryan Reynolds ein Superstar. Jetzt, fünf Jahre und etliche Deadpool-Kurzfilme sowie einen weiteren Spielfilm später, hat der in Vancouver geborene Schauspieler einen auf Aviation Gin, Tomatensaft und BBQ-Sauce basierenden Cocktail kreiert, der perfekt zum McRib von McDonald's passen soll. Dieses Sandwich war in den USA bereits 1985 von der Speisekarte des Burger-Braters verschwunden, feiert im McDonald’s Mutterland aber derzeit für eine begrenzte Zeit ein Comeback.
In Deutschland indes gehört der McRib seit jeher zum festen Bestandteil des McDonald’s Menüs, womit einem Geschmackstest des "Gin Riblet" getauften Cocktails in Verbindung mit einem McRib nichts im Wege steht. Wie der Cocktail gemixt wird, beschreibt Reynolds in einem YouTube-Video.
Und wieso ausgerechnet Aviation Gin? Ryan Reynolds entdeckte die in Portland (Oregon) in Handarbeit destillierte Gin-Marke Aviation 2018 in einer Bar und war so überzeugt davon, dass er kurzerhand nicht nur den einen Drink, sondern große Anteile an der Marke kaufte. Zwei Jahre später legte Diageo satte 610 Millionen US-Dollar auf den Tisch, um die Marke von Reynolds zu übernehmen. Komplett hat der Schauspieler die Marke allerdings nicht verkauft, denn er hält nach wie vor Anteile an Aviation. Außerdem befeuert er den Hype um Aviation Gin immer wieder durch diverse Werbe-Stunts - etwa im Social-Media-Battle mit Hugh Jackmann oder dem Christmas-Spot von 2020.
Die Marke ist übrigens auch in Deutschland im Handel erhältlich, doch vermutlich dürfte auch ein beliebiger anderer Gin im Cocktail einsetzbar sein. Schließlich steht zu befürchten, dass die BBQ-Sauce den Geschmack den Gins zumindest ein wenig überlagert.