
Auf der Gamescom:
McDonald's lädt ins "Big Bang Theory"-Wohnzimmer ein
Als E-Sports-Sponsor ist McDonald's auf der Gamescom vertreten und bringt eine Nachbildung des Wohnzimmers aus "The Big Bang Theory" mit.

Foto: Warner Bros. Entertainment Inc. / McDonald's
McDonald's holt vom 20. bis 24. August 2019 das Wohnzimmer der Kultserie "The Big Bang Theory" auf die Gamescom. In seinem mittlerweile dritten Jahr auf der Computer- und Videospielemesse bietet das Unternehmen als Sponsor der E-Sports Liga ESL Fans und Gamern die Chance, das originalgetreue Set der Serie zu erleben.
Wie die Fast-Food-Kette mitteilt, können Besucher dort das aus der Serie bekannte Spiel "Schere, Stein, Papier, Echse, Spock" gegen die digitalen Versionen von vier Hauptdarstellern am Gaming-Terminal spielen.
"Mit unserem Engagement haben wir in den letzten beiden Jahren auf der Gamescom bereits viele besondere Momente für Gamer, eine für uns wichtige Zielgruppe, geboten. In Zusammenarbeit mit Warner Bros. Consumer Products und ProSieben schaffen wir nun eine perfekte Konstellation für ein im wahrsten Sinne des Wortes Big Bang-Erlebnis für Gaming- und Serien-Fans", so Philipp Wachholz, Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland.
In Zusammenarbeit mit dem TV-Sender ProSieben wird auch einer der Darsteller auf der Messe anwesend sein, die dieses Jahr schätzungsweise wieder mehr als 350.000 Besucher nach Köln ziehen wird.