WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Belgien:
McDonald's sorgt für ein versöhnliches Jahresende

"2020 sucks", seufzt ein kleines Mädchen in Belgien und hofft darauf, dass der Weihnachtsmann ein Wunder vollbringen und das Jahr doch noch retten kann. Und der alte Herr hat tatsächlich eine Idee.

Text: W&V Redaktion

3. Dezember 2020

Das Jahr 2020 forderte den Menschen weltweit einiges ab - und zwar nicht nur den Erwachsenen, sondern auch den Kindern. Darauf macht McDonald's in Belgien mit einem TV-Spot aus der Feder von TBWA\Belgium aufmerksam. Keine Geburtstagsparty mit Freunden, nervtötendes Homeschooling, kein Küsschen für die Großeltern, langweilige Sommerferien mit endlosen Spaziergängen und paranoide Eltern - das war alles, was das Jahr 2020 Kindern zu bieten hatte. "2020 sucks!!", erzählt ein Mädchen sichtlich frustriert ihrem Plüsch-Weihnachtsmann und bittet ihn dann: "Mach etwas, du bist der einzige, der dieses Jahr noch retten kann."

Da hebt Santa Claus eine Augenbraue - und aus dem Off ertönt ein Schrei der Mutter: "Es schneit". Der Mann aus Plüsch und das kleine Mädchen blinzeln sich verschwörerisch zu - bevor draußen die Schneeballschlacht beginnt. Der Spot ist aber nicht das einzige Geschenk von McDonald's an die Kunden in Belgien. In einer App gibt es den ganzen Dezember über jeden Tag ein neues Freebie. 

In Großbritannien lässt McDonald's vor Weihnachten hingegen das innere Kind entdecken. Der Weihnachtsspot von McDonald's UK - konzipiert von Leo Burnett und untermalt von dem Alphaville-Hit "Forever Young" dreht sich um einen Teenie, der von diesen ganzen, lästigen Traditionen anscheinend gar nichts hält, sondern stattdessen lieber ständig in sein Smartphone schaut. Aber nach einem Besuch bei McDonald's und einer Schneeballschlacht mit seiner Mutter wird dann doch wieder alles gut - und der (ältere) Zuschauer wischt nach dem TV-Spot verstohlen die Tränchen aus dem Augenwinkel.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.