
Sponsoring:
McDonald's verschenkt Sponsoring an Amateure
Mit einem großzügigen Angebot fördert McDonald's den Breitensport: Die Burgerkette stellt einen Sponsoringvertrag mit einer Laufzeit von 50 Jahren zur Verfügung. Bewerben kann man sich ab sofort.
Der Kampagnenfilm #50for50
Im Rahmen seiner Feierlichkeiten zum deutschen Markteintritt vor 50 Jahren hat sich die Gastrokette McDonald's jetzt die Kampagne #50FOR50 ausgedacht. Unterstützung bekommt sie dabei von Jung von Matt Sports.
Gerade die Amateursportler sind von der Coronasituation besonders betroffen: Fehlende Einnahmen sowie zurückgehende Mitgliederzahlen, Neuanmeldungen und ehrenamtliche Tätigkeiten bedrohen viele Vereinsaktivitäten. Dem will McDonald's entgegenwirken, indem das Unternehmen einen Sponsoringdeal für 50 Jahre anbietet, auf den sich Vereine mit einem Video bewerben können.
Wer sich über den Deal freuen kann, entscheidet eine Jury, in der Felix Neureuther, Kristina Vogel, Ruth Hofmann und Christoph „Icke“ Dommisch sitzen. Doch nicht nur der Gewinner kann sich freuen. 49 weitere eingetragene Vereine erhalten eine finanzielle Zuwendung.
"Das Vereinsleben ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und steht genau wie McDonald's für Integration, Inklusion und Vielfältigkeit. Genau dieses grundlegende Gemeinschaftsgefühl im Sport wollen wir als Marke zusammen mit unseren Franchise-Nehmer:innen mit der Aktion fördern", so Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender von McDonald's Deutschland.
Auch Juror Felix Neureuther ist begeistert: "Ich freue mich sehr auf den Start der Kampagne #50FOR50. Sie stellt eine kreative Herausforderung dar, die es so noch nie gab – und eröffnet allen Amateursportvereinen in Deutschland eine riesige Chance. In diesen schwierigen Zeiten verdienen die Vereine jede Art der Unterstützung für Ihr ehrenamtliches Engagement". Seine Mitarbeit als Jury-Vorsitzender hat ebenfalls ehrenamtlichen Charakter – sein Honorar fließt ohne Abzüge an die Felix Neureuther Stiftung.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 20. Juni. Wie die Filme gestaltet sind, ist offen, aber sie müssen das Motto 50 widerspiegeln, etwa 50 Basketbälle in rasanter Geschwindigkeit in den Korb werfen oder 50 Liegestütze in 60 Sekunden machen. Bewertet werden Kreativität, Umsetzung und Originalität.
Die Konzeption der Kampagne stammt von Jung von Matt Sport, die Filmproduktion übernahm die Hamburger Agentur CNDY unter Regie von Sebastian Kortmann. Begleitet wird sie von einer flankierenden Social Media- sowie digitalen Media-Kampagne.