
Online-Handel:
Media-Saturn gründet Digital-Gruppe EOG
Online-Offensive bei Media-Saturn? Das hat man schon öfters gehört. Jetzt versucht es die Metro-Tochter mit einer neuen E-Commerce-Sparte namens Electronics Online Group und Kai Diekmanns Reisegefährten Martin Sinner als Redcoon-Chef.
Online-Offensive bei Media-Saturn? Das hat man schon öfters gehört. Jetzt versucht es die Metro-Tochter mit einer neuen E-Commerce-Sparte namens Electronics Online Group (EOG). Dort geht es um die so genannten Online-Pure-Play-Aktivitäten. Also um alles, was nicht mit den stationär verankerten Handelsketten Media Markt und Saturn zusammenhängt. Im Wesentlichen ist das die 2011 übernommene Shopping-Plattform Redcoon, für die Media-Saturn die "Billig"-Kampagne mit Gina-Lisa Lohfink, Micaela Schäfer und weiteren Körbchengröße-D-Promis gestartet hatte (Agentur: Serviceplan).
Um Redcoon herum sollen jetzt weitere Spezial-Shops entstehen, etwa für Wearables. Media-Saturn ist dabei auch an Akquisitionen interessiert. Neuer starker E-Commerce-Mann in Ingolstadt wird Martin Sinner. Der Gründer des Preisvergleichsdienstes Idealo (mittlerweile ein Teil des Springer-Konzerns) tritt am 1. November als CEO von Redcoon an.
Sinner gehörte 2012/2012 zum legendären Silicon-Valley-Team von Axel Springer; er erforschte von Herbst 2012 bis zum Sommer 2013 gemeinsam mit Kai Diekmann und Peter Würtenberger die amerikanische Digital-Szene. In der obersten Führungsetage von Media-Saturn bleibt aber weiterhin Georg W. Mehring-Schlegel für den Online-Handel verantwortlich.
Follow @frankzimmer