
Erfolg im Pitch:
Mediaplus holt den ZDF-Mediaetat zurück
Mediaplus setzte sich im Kampf um den Etat im zweistelligen Millionenbereich gegen drei andere Mitbewerber durch. Damit wird zugleich die Zusammenarbeit der Jahre 2000 bis 2016 fortgeführt.

Foto: ZDF
Im März 2020 hatte das ZDF eine öffentliche Ausschreibung zur Neuvergabe seiner Kreativ- und Media-Etats gestartet. Jetzt steht der Gewinner des Mediaetats fest: Mediaplus setzte sich in der Finalrunde gegen drei weitere Teilnehmer durch. Damit kehrt der öffentlich-rechtliche Sender nach einer vierjährigen Unterbrechung zurück zu der Agentur, mit der er schon von 2000 bis 2016 zusammengearbeitet hatte. Zuletzt hielt die Publicis-Tochter Zenith den Media-Etat.
Das Mandat, das im November beginnt, umfasst die ganzheitliche Mediaberatung und -planung sowie den Mediaeinkauf aller Sender und Plattformen des ZDF. Neben dem Hauptprogramm betreut die zum Serviceplan-Netzwerk gehörende Agentur Mediaplus unter anderem die ZDF-Mediathek sowie die Sender ZDFinfo und ZDFneo. Der neu vergebene Etat liegt im zweistelligen Millionenbereich.
Junge Zuschauer stärker binden
Eine der Hauptaufgaben von Mediaplus wird es sein, die bewährten Zielgruppen des ZDF zu binden, aber auch jüngere Zuschauer an die Inhalte heranzuführen. Eine zentrale Rolle dabei spielt die ZDF-Mediathek. Hierbei konnte die Agentur im Pitch punkten - neben "strategischer Kompetenz und technologischer Expertise" habe sie vor allem "durch ein hohes Maß an Innovationskraft" überzeugt. Eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie mit spezifischen Zielgruppensegmenten soll dabei helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Der Mediaplus-Gruppe habe es insbesondere geschafft, "komplexe Lebenswelten in eine erfolgversprechende Zielgruppenansprache zu übersetzen", so Thomas Grimm, Marketingleiter des ZDF. "Dass wir das ZDF wieder zurückgewinnen konnten, macht mich sehr stolz", sagt Barbara Evans, Managing Partnerin Mediaplus. Denn: Das Zweite Deutsche Fernsehen sei "eine der wichtigsten Institutionen im deutschen Fernsehen."