
Aus "Sussex Royal" wird "Archewell":
Meghan und Harry präsentieren ihre neue Marke
Nachdem die Herzogin und der Herzog von Sussex ihren alten Markennamen Sussex Royal auf Anordnung der Queen nicht mehr nutzen dürfen, setzen sie jetzt ihren Plan B in die Tat um. Aus "Sussex Royal" wird "Archewell".

Foto: imago images/PA Images
So leicht lassen sich Meghan und Harry nicht die Butter vom königlichen Brot nehmen: Ab sofort werden die Sussexes ihre neu gegründete Charity-Stiftung "Archewell" nennen, wie zuerst der Daily Telegraph berichtete. Nicht zufällig erinnert der Name an Archie, den Sohn des Paares.
Archewell leitet sich demnach ebenfalls von dem griechischen Wort Arche ab, das soviel wie "Anfang", "Ursprung" oder "Quelle der Tat" bedeutet.
Laut The Guardian planen die Sussexes auch über die Charity-Organisation hinaus ein weitreichendes Non-Profit-Imperium, einschließlich Websites, Filme und eigene Auszeichnungen. Das zumindest soll aus den Markenanmeldungen hervorgehen, die in den USA unter dem Namen Archewell eingereicht wurden und auf einer umfangreichen Liste auftauchen, die auf der Website des Patent- und Markenamtes der Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde.
Antrag wurde in Beverly Hills eingereicht
Der Antrag wurde laut The Guardian bereits Anfang März in Beverly Hills eingereicht und umfasst unter anderem eine Produktliste mit Bildung- und Trainings-Material in Form von Filmen, Podcasts und Büchern, Kleidung, Schreibwaren sowie eine Website über Ernährung und Gesundheit, möglicherweise nach dem Vorbild von Meghans erfolgreicher Lifestyle-Site "The Tig", die sie nach ihrer Verlobung mit Harry aufgegeben hat.
Initial hatten Harry und Meghan wohl noch gar nicht geplant, mit Archewell an die Öffentlichkeit zu gehen. Doch nachdem der Telegraph berichtete, fühlte sich das Paar zu einem Kommentar gezwungen.
"Wir freuen uns darauf, Archewell einzuführen, wenn die Zeit dafür reif ist."
Instagram-Konto geschlossen
Harry und Meghan hatten bereits im Januar angekündigt, sich von ihren royalen Aufgaben teilweise zurückzuziehen, mit ihrem kleinen Sohn Archie künftig vorwiegend in Kanada zu leben und "finanziell unabhängig" zu werden. Später einigten sie sich mit dem Königshaus auf einen klaren Bruch: Demnach verzichtet das Paar auf die Anrede "Königliche Hoheit" und nimmt keine offizielle Aufgaben mehr für die Royals wahr. Vergangene Woche schloss das Paar zudem ihr erfolgreiches „Sussex Royal“ Instagram-Konto mit immerhin 11,3 Millionen Followern.