
Kreation des Tages:
Mehr Emotion, weniger Fakten: Eon startet Video-Serie
Das Energieunternehmen Eon verändert sein Storytelling und startet die international ausgelegte Video-Serie "Change Makers" auf Youtube. Sie ist Teil der Dachmarkenkampagne "Das Wir bewegt mehr".
Emotionales Storytelling statt nüchterne Statistiken: Die Video-Serie "Change Makers" soll auch Skeptiker:innen zeigen, dass die Projekte von Eon in Europa für nachhaltige und nutzbringende Energielösungen stehen.
"Die Herausforderung für Eon bestand schon immer darin, die Geschichte der Innovation so zu erzählen, dass sie ein breites und sehr skeptisches Publikum anspricht. Bis jetzt haben wir viel über Produktspezifikationen, Statistiken und Zahlen gesprochen. Wenn eben Ingenieure mit Ingenieuren sprechen", sagt Stefanie Eller, Vice President Global Marketing Communications bei Eon. "Ich denke, der Wandel in der Energiewelt verlangt jedoch nach neue Formen des Geschichtenerzählens. Ein emotionales Erzählen, dass das enorme Potenzial der nachhaltigen Energie deutlich macht."
Technologie aus Space-Shuttles
Die ersten vier Episoden der Serie erzählen also aus der Perspektive von unterschiedlichen "Change Makers" verschiedene reale Nachhaltigkeits-Projekte: Astronauten, Architekten, Bürger sowie Manager und Ingenieure von Eon schildern, dass jeder etwas tun kann, damit wir alle Energie sauberer und intelligenter machen und einsetzen können. Und dass der technologische und wissenschaftliche Fortschritt neue Möglichkeiten der Nachhaltigkeit schafft, aber durchaus auch erfordert, Risiken einzugehen.
Zum Beispiel die Geschichte des Radisson Blu Hotel in Frankfurt am Main: Mit der Unterstützung von Eon und dessen Ingenieursteam konnte das Hotel seine Energieerzeugung vollständig auf Wasserstoff-Brennstoffzellen umstellen, mit nahezu null Emissionen. Diese Technologie kam bislang vor allem in Spaceshuttles zum Einsatz.
Die jeweils acht Minuten langen Folgen wurden von der Berliner Agentur Lure Media als Kreativagentur und Produktionsstudio konzipiert und produziert – und zwar für den europäischen Markt.
"Als wir das Projekt begannen, waren wir natürlich, wie viele im ersten Moment skeptisch gegenüber einer grünen Kampagne für einen großen Energiekonzern. Wir haben dann aber schnell erkannt, dass Eon mit seiner umfassenden Neuausrichtung und den zahlreichen Projekten wirklich einen Beitrag leistet", sagt David Incorvaia, Chief Creative Officer und Gründer von Lure Media.
Die ersten vier Change Makers-Episoden laufen ab sofort in acht Ländern auf dem Eon-Youtube-Kanal und auf weiteren Social-Media-Kanälen.