WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

YouGov-BrandIndex:
Mercedes ist Deutschlands Automarke des Jahres

Im aktuellen Automotive-Ranking von YouGov für Deutschland liegt Mercedes-Benz auf dem Spitzenplatz. International halten sich die Stuttgarter fast überall in den Top 10 ­– mit einer einzigen Ausnahme.

Text: Stefan Schasche

16. März 2021

Mercedes-Benz liegt im BrandIndex Deutschland ganz vorn.
Mercedes-Benz liegt im BrandIndex Deutschland ganz vorn.

Foto: Daimler

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz ist Deutschlands Automarke des Jahres 2021. Das ist das Ergebnis des aktuellen Automotive Rankings Germany von YouGov, für den im Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.1.2021 täglich repräsentative Befragungen durchgeführt wurden. In die abschließende Bewertung des BrandIndex flossen diverse Kriterien ein, wie etwa der allgemeine Eindruck, die Qualität, die Kundenzufriedenheit und das Arbeitgeberimage. Am Ende landete Mercedes-Benz mit einem Score von 21.8 ganz vorn, dahinter kamen mit Audi und BMW zwei süddeutsche Konkurrenten ins Ziel. Mit Toyota liegt der erste japanische Anbieter auf dem siebten Platz.

Mercedes-Benz ist die Automarke Nummer eins in Deutschland.

Foto: YouGov

 

Auch im Ausland stark

Mercedes-Benz ist allerdings nicht nur in Deutschland stark, sondern auch im Ausland. Auf dem ersten Platz liegen die Stuttgarter beispielsweise ebenfalls in Italien, in Großbritannien, Spanien und Taiwan. In den von YouGov untersuchten 23 Märkten konnte Mercedes-Benz, nach Umsatz drittgrößter Autobauer weltweit, lediglich in Brasilien keinen Platz in den Top 10 erobern. Die hinter Volkswagen nach Umsatz weltweite Nummer zwei, Toyota, schafft es in acht Märkten auf den Spitzenplatz, darunter in den USA, Kanada und Russland. Volkswagen erreicht in 13 der 23 untersuchten Märkten einen Platz in den Top 10 und liegt in Brasilien, Mexiko und Dänemark ganz vorn.    


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.