
Globale Kampagne:
Miele baut Storytelling rund um neuen Staubsauger
Der Spot startet wie eine spektakuläre Autowerbung, entpuppt sich dann aber als Werbung für den kabellosen Handstaubsauger Triflex HX1 von Miele. Kunstfliegerin Aude Lemordant ist das Gesicht der globalen Kampagne.
Der Hausgerätehersteller launcht seinen ersten kabellosen Handstaubsauger mit einer groß angelegten globalen Kampagne. Als Testimonial hat sich Miele für die Kunstflug-Weltmeisterin Aude Lemordant entschieden. Unter dem Hashtag #LifeBeyondOrdinary entsteht weiterer Content für den Triflex HX1 auf der hauseigenen Storytelling-Plattform.
Flexibilität, Saugkraft und schnelle Reinigung des Akku-Handsticks sieht Miele als Kernwerte des Triflex HX1. Diese spiegeln sich auch in dem 30-Sekünder, der im Zentrum des Auftritts steht und der vor allem die besondere Funktionsweise des Geräts erklärt. Die Kreatividee stammt von DDB Düsseldorf.
"Mit ihrem Anspruch, immer wieder über sich selbst hinauszuwachsen und das scheinbar Unmögliche zu schaffen, ist Aude die perfekte Botschafterin für unsere Marke und speziell auch für unseren innovativen Akku-Handstick", sagt Dominic Worsley, Director Global Marketing der Miele Gruppe. Die 37-Jährige Französin holte bereits bei den FAI-Weltmeisterschaften 2013 ihre ersten Titel in der Einzel-, Freestyle und Team-Kategorie. Seitdem jagt sie stets nach neuen Rekorden: Im vergangenen Jahr gewann sie ihre dritte Weltmeisterschaft im Einzel.
Eine Hauptrolle bekommt der Triflex HX1 zudem auf der 2018 gestarteten Storytelling-Plattform #LifeBeyondOrdinary. Die Omnichannel-Kampagne ist deutschlandweit und parallel in vier weiteren europäischen Ländern gestartet. Der globale Rollout folgt sukzessive. In Deutschland zählen zum Mediamix TV, OoH, PoS, Print, Digital und Social Media. Die Umsetzung aller digitalen Elemente verantwortet AKQA, mit der Mediaplanung ist Pilot betraut.