WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Geschäftszahlen:
Mieses US-Geschäft: WPP verbucht Umsatzrückgang

Weil unter anderem die WPP-Tochter GTB den Ford-Etat verloren hat, verbucht die internationale Werbeholding sowohl für das Gesamtjahr 2019 als auch für das vierte Quartal Umsatzrückgänge.

Text: W&V Redaktion

28. Februar 2020

Foto: WPP

Schlechte Zahlen bei WPP: Die Werbeholding meldet für das Gesamtjahr 2019 einen Rückgang des organischen Umsatzes von 1,6 Prozent. Das vierte Quartal brachte 1,9 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahreszeitraum.

Insgesamt erwirtschaftete WPP im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 14,3 Milliarden Dollar. Auch für 2020 hat die Holding, die sich 2019 einem dreijährigen Turnaround-Plan verschrieben hat, wenig Hoffnung auf Mehrumsätze. Erst 2021 will das Unternehmen wieder nennenswert wachsen.

"Wir sehen 2019 wirklich als ein grundlegendes Jahr", kommentiert WPP-CEO Mark Read das Ergebnis. "Wir sind auf Spur, unsere Ziele für 2021 zu erfüllen, aber es gibt ganz klar noch mehr zu tun." Probleme gebe es laut Read vornehmlich in den USA. Dort fiel der organische Umsatz 2019 um 5,7 Prozent. In allen anderen internationalen Märkten habe man 2019 ein Umsatzwachstum erzielt.

Zu den Sorgenkindern zählt unter anderem die Ford-Agentur GTB, die den klassischen Werbeetat des Autobauers abgeben musste. Hier soll der im Juli 2019 neu angetretene CEO Robert Guay für frischen Wind sorgen.

Die größten Etat-Gewinne konnte WPP 2019 mit Instagram und Mondelez im Kreativbereich sowie Axa, eBay und Hasbro bei Media verbuchen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.