
VW-Kampagne :
Mondlandung war gestern, Klimaschutz ist heute
VW verpasst sich in den USA ein grünes Image und findet: 50 Jahre nach der Mondlandung steht die Menschheit vor einer neuen, ebenso historischen Herausforderung - dem Klimawandel.

Foto: Volkswagen USA/Youtube
Die US-amerikanische Kampagne "Drive Bigger" soll das Umweltbewusstsein der Marke Volkswagen in den Fokus rücken. Nach dem Diesel-Skandal inszeniert sich der Autobauer insbesondere auf dem US-Markt als Vorreiter bei der Elektro-Mobilität.
Jüngstes Produkt dieser Imagepflege ist ein Spot der New Yorker Agentur Johannes Leonardo. Der setzt die Mondlandung vor 50 Jahren in Relation mit der aktuellen Verantwortung der Menschheit gegenüber ihrem Heimatplaneten.
Zu den Klängen von David Bowies "Space Oddity" zeigt der ein-minütige Werbefilm Fotos und Aufnahmen von Menschen, die 1969 gebannt vor den TV-Geräten saßen, um zu verfolgen, wie Neil Armstrong den Mond betritt und seinen weltberühmten Satz spricht.
"In 1969 the world united behind a mission - now we have a new one," wird eingeblendet. Die Botschaft: die heutige Herausforderung des Klimawandels besitzt die gleiche historische Tragweite wie die Mondlandung von damals.
Sehen Sie hier den Spot:
Dem Thema Nachhaltigkeit & Marketing widmet sich auch der W&V Green Marketing Day.