"Jahrbuch Sucht": Mehr Alkohol, weniger Zigaretten

Doch offenbar zeigen Maßnahmen gegen das Rauchen Wirkung. Experten der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) informieren an diesem Dienstag über die Lust der Bundesbürger auf Tabak, Alkohol und illegale Drogen. In Berlin stellen sie das neue "Jahrbuch Sucht 2017" vor. 

Demnach haben Menschen in Deutschland unverändert große Lust auf Alkohol, greifen aber deutlich seltener zur klassischen Zigarette. Noch rund 920 Fertigzigaretten rauchte jeder Einwohner statistisch gesehen im vergangenen Jahr, rund 100 weniger als 2012. 

Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene rauchten deutlich weniger als in den Jahren zuvor. E-Zigaretten sind laut Bericht bislang kaum im Alltag der Menschen angekommen. Seit längerem starke Zuwächse gibt es dagegen bei der Nachfrage nach Pfeifentabak, etwa für Wasserpfeifen.

DHS: Werbeverbote zeigen Wirkung

Argumente für eine Lockerung von Werbeverboten sehen die Experten jedoch nicht, im Gegenteil: "Wie diese Zahlen zeigen, waren die in den letzten Jahren umgesetzten Maßnahmen der Tabakprävention wie auch diejenigen der Tabakkontrollpolitik durchaus erfolgreich", heißt es in einer Pressemitteilung der DHS. "Ihre konsequente Fortführung und Intensivierung ist für eine nachhaltige Verringerung des Tabakkonsums jedoch unbedingte Voraussetzung". 

Keinen Grund zur Entwarnung sehen die Experten auch bei Bier, Wein, Schnaps und Co. Der Konsum stagniert demnach seit 2013. Auf jeden Bundesbürger kam nach jüngsten verfügbaren Schätzungen im Jahr 2015 knapp ein Putzeimer reinen Alkohols: 9,6 Liter. Den Verbrauch in Deutschland schätzten die Jahrbuch-Autoren im internationalen Vergleich als "besonders hoch" ein. (dpa/fs)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.