
Neue Aufgaben für Tim Ramms:
Motor-Presse-Erbe Pietsch tritt kürzer
Mit 63 Jahren zieht sich Peter-Paul Pietsch ins bei der Motor Presse Stuttgart ins zweite Glied zurück - und ist nur noch Gesellschafter. Seine Verlagsaufgaben übernimmt Tim Ramms.

Foto: MPS
Ende einer Ära bei Motor Presse Stuttgart: Peter-Paul Pietsch, Gesellschafter des Verlags (Auto Motor und Sport), gibt zum Jahresende die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Motorrad und Luftfahrt ab und konzentriert sich auf seine Rolle als Gesellschafter.
Der 63-Jährige übergibt seine Geschäftsleitungsaufgaben an Tim Ramms, 44. Unter Ramms’ Leitung werden die Geschäftsbereiche Automobil, Motorrad und Luftfahrt vom 1. Januar 2018 an zusammengeführt.
Pietsch ist der Sohn von Paul Pietsch, einem der Gründerväter der Motor Presse Stuttgart. Er arbeitet seit 36 Jahren operativ leitend im Verlag und wurde 1986 Mitglied der Geschäftsleitung. Seit 1992 verantwortet Pietsch die Geschäftsbereiche Motorrad und Luftfahrt.
Pietschs Nachfolger Tim Ramms leitet seit 2013 den Bereich Automobil und ist seither Mitglied der Geschäftsleitung. Der Digitalexperte arbeitete zuvor unter anderem als Leiter Business Development bei Stern.de, Digitalauftritt aus dem Haus des MPS-Mehrheitseigners Gruner + Jahr. Auch leitete er den Digitalbereich Automobil der Motor Presse Stuttgart.
Die Familien Pietsch und Dietrich-Troeltsch halten neben G+J 25,1 respektive 15 Prozent der Anteile.