Motorola-Marketingleiter Chong-Won Lim will gemeinsam mit der neuen Agentur die Marke in Deutschland wieder näher an die Verbraucher bringen: "Um dieses Ziel zu erreichen haben wir uns für David+Martin als Partner entschieden. Als Digital Social Natives verstehen sie den Endkunden hervorragend und sind so nah am Puls der Zeit wie kaum jemand sonst in der Branche."  

Ein Mobiltelefon-Pionier 

Das US-Unternehmen Motorola war in den Anfangszeiten des Mobiltelefons sehr erfolgreich und hatte ab 2003 mit dem Klapphandy RAZR für viele Jahre ein absolutes Kulttelefon im Portfolio, das gerade als 5G-Variante neu aufgelegt wurde. Nach einer Aufspaltung des Unternehmens in zwei eigenständige Bereiche wurde die Mobilitelefonsparte Motorola Mobility 2012 zunächst an Google und zwei jahre später an Lenovo verkauft. Hinter den Marktführern Samsung, Huawei, Xiaomi, Apple und Oppo spielt Motorola auf dem Smartphone-Markt derzeit allerdings nur eine Nebenrolle.  

Das Razr ist als 5G-Variante wieder da.

     


Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.