Ins Detail der Arbeit geht Miriam Frescura, Auge Design Director: "Eine Ikone zu sein bedeutet, auf den ersten Blick erkennbar zu sein, stark und unverwechselbar, etwas, das nicht kopiert werden kann, sondern ein Beispiel für Mut ist. Wir haben uns entschieden, das wichtigste Element, den blauen Bahlsen-Schriftzug, hervorzuheben, ihn auf der Verpackung förmlich explodieren zu lassen und mit einem Hintergrundsystem aus verschiedenen Farben zu kombinieren, je nach Geschmacksrichtung. Die Abbildung der Produkte musste genauso ikonisch sein wie die Logo-Signatur. Das Bahlsen-Gebäck ist wie ein Kunstwerk, das Ergebnis ausgefeilter handwerklicher Arbeit." Aus diesem Grund habe Auge es mittig auf dem Schriftzug platziert. Rund um die Verpackung verläuft eine 360-Grad-Vision des Gebäcks - auf den Packungsseiten und auf der Rückseite in Kombination mit akribisch formulierten Beschreibungen und Geschichten zum Produkt.  

Bahlsen Waffeletten im neuen Verpackungsdesign.

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen.