
Videostreaming:
Netflix bietet täglich vier Stunden neuen Original-Content
Da machen selbst die schlapp, die einen Hang zum Binge Watching haben: 2018 hat der Streamingdienst seinem Portfolio 90.000 Minuten Neuprogramm hinzugefügt.

Foto: Netflix
Fast 90.000 Minuten neuen Original-Content, also rund 1500 Programmstunden, hat Netflix im vergangenen Jahr seinem Angebots-Portfolio hinzugefügt. Abonnenten, die sich dies alles anschauen wollten, müssten folglich jeden Tag vier Stunden lang die neuen Filme, Serien und Dokumentationen von Netflix streamen.
Dies geht aus Berechnungen der amerikanischen Online-Newssite Quartz hervor. Grundlage hierfür lieferte eine von Netflix veröffentlichte Liste von über 850 Titeln, die der Streamingdienst im vergangenen Jahr exklusiv angeboten hat. Berücksichtigt wurden dabei aber nur jene rund 345 Titel mit Original-Content von Netflix, die 2018 erstmals im amerikanischen Angebots-Portfolio erschienen.
Zwei Drittel entfällt auf Serien
Was die einzelnen Formate betrifft, so liegen Serien mit großem Vorsprung auf Platz eins: Ihr Anteil am Neu-Content summiert sich auf 58.000 Minuten. Das entspricht 66 Prozent des gesamten neuen Original-Angebots. Berücksichtigt wurden dabei nur die Staffeln, die 2018 neu ins Portfolio kamen, also etwa die letzte Staffel von "House of Cards".
Es folgen Dokumentationen mit 10.100 Minuten (11 Prozent), Filme mit 8500 Minuten (10 Prozent), Kindersendungen mit 4800 Minuten (5 Prozent) und Stand-up Comedy (Specials) mit 3600 Minuten (3 Prozent). Der Rest entfällt auf Stand-up Comedy (Serien), Anime-Serien und Talkshows.
Nicht alle Titel, die in die Berechnungen von Quartz eingegangen sind, können überall in der Welt gesehen werden, da das Angebots-Portfolio von Netflix von Land zu Land variiert. Netflix hat die Berechnungen von Quartz bislang nicht offiziell bestätigt.