WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Streaming-Anbieter:
Netflix sorgt mit Werbung für Ärger bei den Abonnenten

Der Streaming-Anbieter testet derzeit Promotion-Spots für Eigenproduktionen als Unterbrecher-Werbung. Für die Nutzer ein No-Go.

Text: Manuela Pauker

20. August 2018

Netflix: bald kein ungestörtes Bingewatching mehr.
Netflix: bald kein ungestörtes Bingewatching mehr.

Foto: Netflix

Der bislang rein Abo-finanzierte Streamingdienst Netflix testet derzeit offenbar Werbung. Für Fremdprodukte wird zwar noch nicht getrommelt – bei den Spots, die in Großbritannien liefen, handelt es sich um Trailer für Netflix-eigene Produktionen. Mit solchen hat der Anbieter auch schon hin und wieder experimentiert. Diese Spots konnten von den Sehern aber einfach übersprungen werden – beim aktuellen Test war das nicht mehr der Fall.

Bei Netflix winkt man ab: Die Trailer seien lediglich als Hilfe für Abonnenten gedacht, um ihnen "das Entdecken von anderen Serien und Filmen leichter zu machen", so das offizielle Statement von Netflix gegenüber der Newsseite "Cord Cutter News". Die Clips seien auch jederzeit überspringbar – dass dies bei einigen Nutzern nicht funktioniert habe, sei wohl auf ein technisches Problem zurückzuführen.

Wie auch immer – die Netflix-Gemeinde nimmt die Neuerung nicht gerade positiv auf. Sollte dies ein Testballon gewesen sein, um bei den Abonnenten die grunsätzliche Akzeptanz für Werbung auf der Plattform auszuloten, dürfte die mehrheitliche Ablehnung jetzt jedenfalls deutlich erkennbar sein. Auf Twitter machte sich eine Vielzahl der Nutzer Luft:

Twitter

Twitter

Twitter

Besonders beklagt wird die Tatsache, dass das bei vielen Sehern beliebte "Bingewatching" mehrerer (oder aller) Folgen einer Serie nun nicht mehr ungestört genießbar ist - und man ja eigentlich genau dafür eine Abogebühr bezahle. Netflix ist allerdings auch nicht alleine mit diesem Vorgehen: Beim Mitbewerber Amazon Prime gehören Werbespots für Eigenproduktionen schon seit längerer Zeit zum Angebot.


Mehr zum Thema:

Paid Content Streaming Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.