
E-Commerce:
Neue Bewertung: About You wird Unicorn-Startup
Der Fashion-Onlinehändler About You schließt eine neue Finanzierungsrunde ab und wird zu einer sehr seltenen Spezies: einem deutschen Unicorn-Startup.

Foto: Unternehmen
About You steigt in den Startup-Olymp auf. Die Otto-Group-Tochter sammelt in einer aktuellen Finanzierungsrunde rund 300 Millionen US-Dollar Kapital ein und wird damit zum "Unicorn". Also zum nicht börsennotierten Startup mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarde Dollar. About You ist eines der wenigen deutschen Jungunternehmen überhaupt, die es jemals in den Kreis der Einhörner geschafft haben.
Heartland A/S heißt der neue Investor. Er gehört zum dänischen Textilhandelsunternehmen Bestseller, das unter anderem Marken wie Vero Moda, Only und Jack & Jones vertreibt. Die Unternehmensbewertung von About You liegt mit dieser Kapitalspritze bei mehr als einer Milliarde US-Dollar. Heartland erhält im Gegenzug einen zweistelligen Firmenanteil des Fashiontech-Start-ups.
Die Umsatzmilliarde ist das Ziel
About You will das Geld für die weitere Expansion nutzen und die Zahl der Mitarbeitenden am Standort in Hamburg von 450 in den kommenden drei Jahren verdoppeln. Der Onlineshop wächst rasant: Für das Geschäftsjahr 2018/19 erwartet er eine Umsatzsteigerung von 283 Millionen Euro auf 450 bis 480 Millionen Euro. Ziel sei die Umsatzmilliarde, sagt Rainer Hillebrand, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Otto Group.
Die Otto Group bleibt größter Anteilseigner bei About You und führt den Onlineshop künftig als Beteiligungsgesellschaft. Die bisherigen Gesellschafter German Media Pool und Seven Ventures sowie die Geschäftsführer Tarek Müller, Sebastian Betz und Hannes Wiese nehmen ebenfalls an der Kapitalerhöhung teil.
Benjamin Otto, gestaltender Gesellschafter und Mitglied des Aufsichtsrats der Otto Group, und seine Schwester bleiben Minderheitsgesellschafter.
Nur wenige deutsche Unicorns
Neben About You ist aktuell Hello Fresh das einzige Unternehmen auf der Liste der Unicorn-Start-ups. Ehemalige deutsche Einhörner sind Zalando, Rocket Internet und Lieferheld.
Ganz oben auf der Liste stehen zurzeit (also die teuersten Starups weltweit sind) Ant Financial aus China, besser bekannt als Alipay, Uber und der chinesische Uber-Rivale Didi Chuxing.