Hoffen können Marketing und Werbung besonders auf die Ergebnisse von Smart Data. Die Verknüpfung immer mehr Datenquellen gelten als Basis. Neue Gerätegenerationen liefern mit ihrer Konnektivität in große Datenpools, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert werden können. Vom Smart Home über autonom fahrende Fahrzeuge bis hin zu kleinsten Gebrauchsgegenständen wie etwa einer Zahnbürste mit Bluetooth-Verbindung: Die Erkenntnisse aus den gewonnenen Daten sind dabei nicht nur für das Produkt-Marketing ein wertvoller Schatz. Auch Marketing und Werbung selbst können in ihren Prozessen enorm davon profitieren.