WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Neuer Shop-Tab für die Facebook-App

Seit dem Launch von Facebook Shops im Mai entwickelt sich das Netzwerk mehr und mehr zu einem Einkaufsportal. Nun folgt mit der Einführung eines neuen Tabs innerhalb der App der nächste Schritt.

Text: Stefan Schasche

3. September 2020

Der neue Shop-Button ist zunächst nur in den USA verfügbar.
Der neue Shop-Button ist zunächst nur in den USA verfügbar.

Foto: Facebook

Seit Mai haben Unternehmen die Möglichkeit, bei Facebook einen eigenen Online-Shop zu eröffnen. Bislang war die Suche nach bestimmten Anbietern oder Produkten für Nutzer der App allerdings recht kompliziert, was sich nun durch einen neuen Shop-Tab ändern soll. Dieser wird aktuell in der US-Variante der Facebook-App getestet und dürfte dann in naher Zukunft auch in anderen Ländern verfügbar sein. Den neuen Shop-Button bewirbt Facebook in einem Blog-Beitrag als zentralen Ort, um Geschäfte und Produkte in der Facebook-App zu entdecken. Teil der Shop-Funktion ist die Integration des Facebook Messengers, WhatsApp und Instagram Direct, sodass potenzielle Kunden mit den Verkäufern in Kontakt treten können. Anbieter erhalten so die Möglichkeit, in Echtzeit Verkaufsgespräche durchzuführen und die Kundschaft von ihren Produkten zu überzeugen. Neu ist auch eine Live-Shopping-Funktion bei Facebook und Instagram, die einen Produktverkauf direkt aus Live gesendeten Videos heraus ermöglicht. Auch dieses Feature ist zunächst nur in den USA verfügbar.   

Kompletter Checkout bei Instagram 

Daneben will Facebook in den nächsten Wochen neue Funktionen einführen, um die Shops bei Facebook und Instagram besser anpassen zu können und den Checkout bei Instagram zu erleichtern. Letzterer war bislang nicht innerhalb der App möglich, sondern nur per Umleitung auf einen externen Shop. Künftig werden US-Shops bei Instagram, die den Facebook Commerce Manager oder die Software von Shopify oder BigCommerce einsetzen, den Bezahlvorgang direkt in der Instagram-App durchführen können. Parallel wird Facebook die Verkaufsgebühren für US-Kunden bis zum Jahresende aussetzen. 


Mehr zum Thema:

E-Commerce Instagram Facebook Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.