Die wochenlangen Bier-Verkostungen ("Wer sich erinnern kann, der hat nicht richtig mitgemacht") der verschiedenen Varianten bis zur Endauswahl hätten Folgen gehabt: "Unser Konzert in München im vergangenen Dezember war deswegen vielleicht etwas wackelig", sagte Campino. Er habe übrigens den lateinischen Spruch auf den Flaschen beigesteuert: "De gustibus non est disputandum" - "Über Geschmack kann man nicht streiten".

Streiten lässt sich jedoch über den Preis, der bei einigen Fans auf wenig Gegenliebe stößt. "Ihr spinnt doch langsam", heißt es etwa unter dem Post, der es auf weit über 1000 Kommentare bringt. Viele davon sind positiv, aber einigen eingefleischten Fans gefällt der "Kommerz" nicht: "Welcher Duft kommt einem entgegen wenn man solch eine Bierflasche öffnet? Geldgier??". Andere Fans verteidigen jedoch ihre Idole: "jeder der behauptet, sie würden sich verkaufen, ist ein hater".