
Corona-Krise:
Nicht nur bei Penny arbeiten Helden
Zum Helden kann man auch werden, wenn man solidarisch ist und seinen Nachbarn hilft. Dazu will Penny mit seiner Kampagne #erstmalhelfen anregen. Sie läuft in TV und Social Media.
Der Lebensmitteleinzelhändler Penny ruft unter dem Motto #erstmalhelfen eine umfangreiche Kommunikationsoffensive aus. In TV- und Online-Spots, Print-Anzeigen und Social Media bedankt sich das Unternehmen nicht nur bei den Mitarbeitern in den rund 2200 Märkten, sondern auch bei den Logistikpartnern, die in dieser Ausnahmesituation Großartiges leisten, um die Nachbarschaft verlässlich zu versorgen.
Damit verbindet Penny den Aufruf zu gegenseitiger Unterstützung und Rücksichtnahme. Dafür stellt Penny praktische Tipps und Tools zur Verfügung, u.a. in Form von Aushangzetteln für Hilfsangebote an Nachbarn.
Pennys Kampagne umfasst einen Spot, der ab sofort in TV und Online ausgespielt wird
Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland Rewe Group und COO von PENNY: "In der aktuellen Situation stehen wir als Lebensmitteleinzelhändler mehr denn je in einer ganz besonderen Verantwortung gegenüber unseren Kunden ebenso wie gegenüber unseren Kolleginnen und Kollegen. Sie sind für uns die Helden der Nachbarschaft, denn nur durch ihren unermüdlichen Einsatz können wir unsere Kunden weiterhin wie gewohnt versorgen. Gegenseitige Unterstützung, Rücksichtnahme und Besonnenheit stehen jetzt an oberster Stelle – beim Einkauf im Geschäft ebenso wie im täglichen Miteinander."
Die von Serviceplan Campaign umgesetzte Kampagne umfasst einen Spot, der ab sofort in TV und Online ausgespielt wird. Ebenso verschiedene Printanzeigenmotive, die prominent in bundesweiten Tageszeitungen platziert werden. Digital wird die Kampagne mit Fokus auf Social Media ausgespielt. Eine eigene Landingpage bietet zudem umfangreiche Informationen und Downloads an.