WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Selbstinszenierung:
Niederländischer Orden testet Recruiting auf Tiktok

Wenn sich Ihre Kinder plötzlich tanzend bekreuzigen, könnte das an Tiktok liegen. Niederländische Klosterschwestern wurden da nämlich zu kleinen Stars - mit 216.000 Followern und Millionen Abrufen.

Text: W&V Redaktion

14. August 2020

Die Nonnen des niederländischen Klosters Casa Carmeli sind auch Stars auf TikTok
Die Nonnen des niederländischen Klosters Casa Carmeli sind auch Stars auf TikTok

Foto: Casa Carmeli auf TikTok

Ordensbrüder und Schwester auf der ganzen Welt haben ein Problem: Niemand will mehr beruflich in ihre Fußstapfen treten. Bewohnerinnen des Karmelitinnen-Klosters Casa Carmeli im niederländischen Vogelenzang versuchen jetzt über neue Kanäle, Interesse für ein christliches Leben im Kloster zu wecken.

Dass das lustiger sein kann, als viele glauben, versuchen sie auf ihrem Tiktok-Kanal zu demonstrieren. Dort singen sie Playback und vollführen Bekreuzigungs-Moves. Darüber hinaus gibt es Einblicke in den Klosteralltag beim Beten oder Gärtnern, ironische Illustrationen der Zehn Gebote, wie beispielsweise "Du sollst nicht stehlen" und Antworten auf Nutzerfragen. Dabei scheuen die Dienerinnen Gottes selbst vor intimsten Fragen nicht zurück und beantworten sie mit einer gehörigen Portion Selbstironie.

Progressiv zeigen sich die niederländischen Schwestern aber nicht nur in der Selbstvermarktung, sondern auch in der Vermarktung ihres eigenen Online-Shops, in dem die Nonnen Selbstgemachtes wie Rosenkränze, Häkeltäschchen aber auch Postkarten vermarkten. 

In der Tiktok-Gemeinde kommt das gut an. Ein Video, in dem zwei Nonnen betend an einer Mitschwester vorbeispazieren, die mit dem Gartenschlauch erst die Beete wässert, und dann die Schwestern nass spritzt, hat 4,3 Millionen Abrufe und fast eine Million Likes. Ob dadurch wieder mehr junge Menschen ins Kloster gehen, wird sich zeigen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | Zeeh Design GmbH | Puchheim (bei München)

Grafikdesigner / Mediengestalter (m/w/d)

Zeeh Design GmbH Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.