
Nielsen-Zahlen: Lebensmittelklarheit Domäne der älteren Herren
Nielsen hat die Onlinenutzerzahlen für den Juli vorgelegt. Danach hat sich an der Spitze der Top-Marken wenig verändert. Hohe Zugriffszahlen erzielt das neue Verbraucherportal Lebensmittelklarheit.de, das vor allem die älteren Herren angezogen hat. Insgesamt ist die Internetnutzung weiter gestiegen. W&V Online listet die Ergebnisse auf.
Nielsen hat die Onlinenutzerzahlen für den Juli vorgelegt. Danach hat sich in Deutschland an der Spitze der Top-Marken wenig verändert. Alle Top-Marken des Juni-Rankings dominieren weiterhin. Nielsen listet hier die Unique User. An der Spitze steht Google mit 39,2 Millionen Besuchern, die die Suchmaschine mindestens einmal im Monat angeklickt haben. Auf Platz zwei folgt Facebook mit 26,1 Millionen Nettousern. Mit 4,4 Prozent Plus konnte sich das Social Media-Portal innerhalb der Top Ten-Marken am stärksten zum Vormonat steigern. Youtube konnte sich von Platz 4 im Juni auf den dritten Platz vorschieben mit jetzt 21,9 Millionen Usern.Das gesamte Ranking lesen Sie unten.
Hohe Zugriffszahlen weist Nielsen auch für den im Juli gestarteten Auftritt von Lebensmittelklarheit.de aus. Das Mecker-Portal des Bundesverbands der Verbraucherzentralen lockte im ersten Monat 464.000 Besucher an. Dabei ist die Klientel, die sich dort über eventuelle Mogelpackungen informieren und äußern will, vorwiegend männlich (60,1 Prozent). Laut Nielsen haben insbesondere ältere Männer zwischen 55 und 64 ein überdurchschnittliches IFaible für Lebensmittelklarheit.de. Ihr Anteil liegt bei dem Verbraucher-Auftritt bei 22 Prozent. Ansonsten ist diese Usergruppe nur zu 7,9 Prozent im Schnitt über alle Webseiten anzutreffen.
Was die Internetnutzung insgesamt angeht, macht Nielsen einen weiteren Anstieg aus. Im Juli gingen danach rund 46,3 Millionen Menschen hierzulande online. Damit stiegen die Unique User um 2,8 Millionen im Vergleich zum Juli 2010. Im Schnitt wurde das Internet 22 Stunden und acht Minuten genutzt.
Die Top Ten-Internetmarken im Juli 2011
1 Google 39.205.000
2 Facebook 26.113.000
3 YouTube 21.882.000
4 eBay 21.422.000
5 Microsoft 21.164.000
6 MSN/WindowsLive/Bing 19.566.000
7 Amazon 18.676.000
8 Wikipedia 16.964.000
9 T-Online 16.904.000
10 RTL Network 13.570.000
Quelle: Nielsen, NetView, Jul1 2011; Angabe der Unique User
(Lesebeispiel: 26,1 Millionen Personen, die das Internet im Juli von zu Hause oder auf der Arbeit nutzten, besuchten mindestens eine der Seiten oder Applikationen von Facebook)