
Frauen-WM :
Nike-Spot ermutigt junge Fußballerinnen
Der Nike-Spot zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen lässt Träume wahr werden und steht damit in der Tradition der aktuellen "Just Do It"-Kampagne mit dem Slogan "Dream Crazy".

Foto: Nike/Youtube
Nike stimmt Fans auf die in wenigen Tagen startende Fußballweltmeisterschaft der Frauen ein und veröffentlicht einen Spot mit namhaften Spielerinnen wie Australiens Sam Kerr, Brasiliens Andressa Alves und Wang Shuang aus China.
Protagonistin des drei-minütigen Films ist die 10-jährige Makena Cook. Sie wird von den Stars an die Hand genommen und reist mit ihnen durch die Stadien dieser Welt. Dabei ist das Mädchen auch selbst fußballerisch aktiv: Sei es als Assistentin der Engländerin Alex Scott, die als erste Frau den ruhmreichen FC Barcelona coacht oder als Freistoßschützin. In letzterer Rolle serviert sie den Ball perfekt auf Kerr, die aus kurzer Distanz nur noch den Kopf hinhalten muss - Tor!
Nike Trikots speziell für Mädchen
"Dream Further" lautet der Titel des Spots, der sich inhaltlich in Nikes "Just Do It"-Kampagne einreiht. Mit dem Claim "Dream Crazy" positioniert sich der Sportartikelhersteller aktuell als Förderer der Underdogs. Nicht selten wird es dabei politisch. Das Video endet mit den Worten "Don’t change your dream, change the world".
Die Geschichte, die der Spot erzählt, soll die nachwachsende Generation von Fußballerinnen ermutigen, ihren Traum ungeachtet von Vorurteilen oder stereotypischen Rollenbildern zu leben. Passend dazu verkauft Nike eine limitierte "Dream Further"-Kollektion. Dabei handelt es sich um Kindertrikots speziell für Mädchen.
Hier der Spot, der während des Champions League Finals zwischen Liverpool und Tottenham Premiere feierte: