WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Markenschutz:
Nike klagt gegen "Satan Schuh" von US-Rapper Lil Nas X

666 Paar Satan-Schuhe mit Pentagram-Design, umgekehrtem Kreuz, Blut in der Sohle und dem Verweis auf einen Lukas-Vers als Redesign des Air Max 97-Sneaker - es ist kein Osterwunder, dass Nike das missfällt.

Text: W&V Redaktion

30. März 2021

Die Satan-Schuhe sind keine autorisierte Collab von Nike
Die Satan-Schuhe sind keine autorisierte Collab von Nike

Foto: MSCHF

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hat einem Bericht des Musik-Magazins Rolling Stone zufolge das US-Kunstkollektiv "MSCHF" wegen einer Markenrechtsverletzung in Zusammenarbeit mit dem Rapper Lil Nas X verklagt. MSCHF hatte am Montag 666 Paare eines "Satan Schuhs" verkauft, der in Zusammenhang mit einem neuen Song zusammen mit dem Rapper entwickelt wurde - allerdings ohne Genehmigung von Nike. 

Das inoffizielle Redesign von Nikes Air Max 97-Sneaker zeichnet sich unter anderem durch ein Pentagramm-Design und ein umgekehrtes Kreuz aus. Darüber hinaus sind die Sohlen mit 60 Milliliter Tinte und einem Tropfen menschlichem Blut gefüllt sind, das von Mitgliedern des MSCHF-Teams stammt. Der Preis von 1.018 US-Dollar pro Paar ist ein Verweis auf einen entsprechenden Bibelvers des Apostels Luka, in dem es heißt: "Ich sah Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen". Die Schuhe waren laut MSCHF innerhalb einer Minute ausverkauft.

Aus Sicht von Nike hat die Aktion dem eigenen Firmenwert "erheblichen Schaden" zugefügt. Dabei hatte der Sportartikelhersteller die Künstler vermutlich selbst auf die Idee gebracht. 2019 produzierte die Brand nämlich mit MSCHF die Collab "Jesus Shoes MSCHF x INRI Nike Air Max 97", um den Collab-Wahn der Markenersteller ironisch auf die Schippe zu nehmen. Die "heiligen" Schuhe droppten jeden Monat am 2. und 4. Dienstag bis zum 10. August 2020.


Mehr zum Thema:

International Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
16.03.2023 | BVG | Berlin Referentin Infrastrukturkommunikation / Referent Infrastrukturkommunikation (w/m/d)
BVG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.