
Kreation des Tages:
Nike stellt Paralympionikin ins Rampenlicht
Nike Italys neuer Spot ist nicht nur visuell beeindruckend. Schon allein die Erfolgsgeschichte der Protagonistin und Paralympics-Fechterin Beatrice Vio sorgt für Gänsehaut.

Foto: Youtube/Nike
Trotz widrigster Umstände erfolgreich sein. Das ist das Thema des aktuellen Nike-Spots "Stop at Nothing". Hauptperson des rund zwei-minütigen Films ist die italienische Rollstuhl-Fechterin Beatrice Vio, die auch das Voiceover spricht. Im Alter von elf Jahren verlor Vio beide Arme und Beine. Die Amputationen waren die einzige Chance, ihr Leben zu retten, nachdem sie an einer Hirnhautentzündung erkrankt war. Auch im Gesicht zeigen sich die Spuren der Meningitis.
Die heute 21-Jährige kämpfte sich über den Sport zurück ins Leben. 2016 gewann sie bei den Paralympics in Rio de Janeiro Gold. Selbst verrückte Träume können wahr werden, sagt Vio auf Italienisch im Spot der Regisseurin Georgia Hudson. Neben Vio sind auch andere italienische Nike-Markenbotschafterinnen wie die Fußballspielerinnen Sara Gama und Benedetta Glionna, die Basketballerin Ilaria Panzera, die Leichtathletinnen Ayomide Folorunso und Raphaela Luduko, Motocross-Champion Kiara Fontanesi sowie Balerina Valentina Vernia zu sehen.
Nach 112 Sekunden voller temporeicher Schnitte und fetzigem Sound endet die geballte Ladung Frauenpower wieder mit Vio. Per Handprothese tippt sie den Titel des Spots in ihr Smartphone. Hinter "Stop at Nothing" steht die Agentur Wieden + Kennedy. Die Kreativen verantworteten bereits die aufsehenerregende Kampagne mit dem Footballspieler Colin Kaepernick. Somit bleibt Nike seiner mutigen Linie treu, in der Testimonialwahl verstärkt auf ausdrucksstarke Persönlichkeiten mit Botschaft zu setzen.
Sehen Sie hier das Video: