WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Notruf-App der Länder: Posse um "Nora"

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der Posse um die Notruf-App "Nora".

Text: Michael Gronau

1. Oktober 2021

Die offizielle App der Länder: Blick auf "Nora". Die App macht Download-Pause.
Die offizielle App der Länder: Blick auf "Nora". Die App macht Download-Pause.

Foto: Nora

Als wäre der Stopp des deutschen Vorzeigeprojekts ID-Wallet nicht schon peinlich genug: Führerschein weg – so berichtete W&V erst gestern.

Nun geht Deutschlands digitales Desaster in die nächste Runde: Der Download von "Nora", der gemeinsamen Notruf-App aller Bundesländer, ist erst einmal gestoppt worden. Erst vor drei Tagen war die App in den Stores gelandet.

Das Innenministerium von Nordrhein-Westfalen war bei dem Projekt der Notruf-App "Nora" federführend.

Die Digital-Experten aus dem Land NRW, das Ministerpräsident Armin Laschet noch regiert, hatten "Nora" verantwortet und stehen nun für ein neues Kapitel des digitalen Versagens. Das Land NRW erklärte:

"Um die hohe Nachfrage verarbeiten zu können, sind Arbeiten an der Infrastruktur für das Notruf-System nötig geworden. Deshalb ist die App vorläufig nicht über die App Stores, sondern nur über unseren Support erhältlich. Wenn Sie eine Sprach- oder Hörbeeinträchtigung haben und den Telefon-Notruf nicht nutzen können, wenden Sie sich über das Kontaktformular oder per E-Mail an kontakt[at]nora-notruf.de an unseren Support. Sie erhalten dann einen individuellen Zugang zur App. Natürlich werden wir die App so bald wie möglich wieder für alle zugänglich in den App Stores bereitstellen."

Digital? Deutschland kann es nicht. Alles immer noch Neuland.

Außerdem heute in TechTäglich

Test: Eine W&V-Woche mit dem iPhone 13 Pro Max

Im W&V-Check: Die neue Sonos Beam 2

Exklusives NFT von Karl Lagerfeld

5G und 5 Jahre Garantie: Fairphone 4 ist da


Mehr zum Thema:

TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.