WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Molkerei-Etat:
OMD holt sich den Mediaetat von Theo Müller

Die Mediaexperten von OMD Hamburg haben sich im Pitch gegen Mediacom durchgesetzt, die in den vergangenen 15 Jahren für den Etat des Molkerei-Riesen zuständig waren.

Text: Manuela Pauker

18. November 2019

Von Januar an kümmert sich OMD Hamburg um den Mediaetat der Müller-Gruppe.
Von Januar an kümmert sich OMD Hamburg um den Mediaetat der Müller-Gruppe.

Foto: Müller Unternehmensgruppe

Erfolg für OMD Hamburg: Die Mediaagentur aus dem OMD Germany-Netzwerk hat sich im Rahmen eines umfassenden Pitches den Mediaetat der Unternehmensgruppe Theo Müller gesichert. Bislang lag der Etat bei Mediacom – sie wird nach rund 15 Jahren der Zusammenarbeit mit der Molkerei aus dem bayerischen Aretsried von den Hamburgern abgelöst.

Das Mandat umfasst die Betreuung sämtlicher Mediaaktivitäten und aller Produkte und reicht von der Strategieberatung über die Planung bis hin zu Einkauf und Optimierung. Ein besonderer Fokus der Maßnahmen, die OMD Hamburg ab Januar 2020 verantworten wird, liegt auf dem Bereich TV. Das Brutto-Mediavolumen der Unternehmensgruppe umfasst rund 80 Millionen Euro.

Strategische Kompentenz

Unter dem Dach von Müller sind eine Vielzahl bekannter Marken versammelt – unter anderem gehören auch Weihenstephan, Homann und Loose zum Portfolio. Die Unternehmensgruppe, die rund 24.000 Mitarbeiter beschäftigt und nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von knapp 5,9 Milliarden Euro erzielt, hat sich aufgrund der strategischen Kompetenz für OMD entschieden.

Stefan Burgaß, Geschäftsführer Müller Media & Service: "Das Team hat uns mit einer stringenten Strategie sowie einem stimmigen und kreativen Auftritt bei den Pitch-Präsentationen vor Ort beeindruckt."


Mehr zum Thema:

Etat Mediaagentur Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


04.07.2022 | Rat für Formgebung - German Design Council | Frankfurt

Communications Manager (w/m/d)

Rat für Formgebung - German Design Council Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.