WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Doppelabsage:
OMR-Festival und IFA wegen Pandemie abgesagt

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Unwägbarkeiten bei der Planung haben sowohl das OMR-Festival als auch die IFA ihre beiden diesjährigen Veranstaltungen abgesagt.

Text: Stefan Schasche

20. Mai 2021

Das OMR Festival 2021 wurde genauso wie die IFA offiziell abgesagt.
Das OMR Festival 2021 wurde genauso wie die IFA offiziell abgesagt.

Foto: OMR

Zuerst hatte das OMR-Festival die Absage seines diesjährigen Events verkündet, nun zieht die IFA nach. Die Gründe sind in beiden Fällen die gleichen: Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie fehlen gesicherte Perspektiven für Messe, Aussteller und Teilnehmer. Das OMR Festival ließ in einem Statement verlauten, man prüfe zwar weiter alle Möglichkeiten, benötige aber mindestens sechs Monate Vorlaufzeit, "um ein Event dieser Größenordnung zu organisieren." Für 2022 sei eine Durchführung am 17. Und 18. Mai geplant, wobei man in den kommenden Monaten über die eigene Software-Bewertungsplattform wie gewohnt täglich Inhalte wie Digital Masterclasses, Artikel, Reports oder Podcasts biete. Dazu komme im zweiten Halbjahr 2021 eine neue OMR Original-Doku.

Auch IFA offiziell abgesagt 

Auch die IFA wird im Jahr 2021 nicht als physisches Live-Event stattfinden. Das gaben die Ausrichter Messe Berlin und gfu nun bekannt. "Für global agierende Unternehmen, die sich im Rahmen einer Leitmesse wie der IFA präsentieren, wird mehrere Monate vor Veranstaltungsbeginn eine Budgetierung zwingend notwendig. In der gegenwärtigen Pandemiesituation fehlen jedoch Rahmenbedingungen, die hierfür eine verlässliche und verbindliche Grundlage bieten", heißt es in der offiziellen Mitteilung der Veranstalter. Zwar hätten laut des gfu-Aufsichtsratsvorsitzenden Kai Hillebrandt Marken und Hersteller aus der gesamten Technologiebranche im Vorlauf Interesse bekundet, zur IFA 2021 nach Berlin zu kommen, doch "aktuell existieren zu viele Unwägbarkeiten. Eine Messeteilnahme lässt sich daher zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verantwortungsvoll planen." Somit werde die IFA erst 2022 wieder als vollumfassendes Live-Event auf dem Berliner Messergelände stattfinden. Die IFA-Konkurrenzveranstaltung CES in Las Vegas soll bereits im Januar 2022 wie gewohnt mit Besuchern stattfinden. Im laufenden Jahr war die CES ein reines Digital-Event, die IFA fand als Hybridveranstaltung mit digitalen und physischen Elementen in einigen wenigen Messehallen statt.   


Mehr zum Thema:

Event Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.