
Top-Personalie:
OWM-Chef Joachim Schütz geht in den Ruhestand
Nach 15 Jahren an der Spitze des Markenverbandes OWM hat Joachim Schütz seinen Rückzug zum 31. März des kommenden Jahres angekündigt. Wer ihn beerben wird, steht bis dato noch nicht fest.

Foto: OWM
Am 31. März 2021 geht eine Ära zu Ende: Joachim Schütz, seit 2006 Managing Director der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) legt sein Amt nieder und wechselt in den Ruhestand. Seine Amtszeit beim OWM, der die Interessen der werbenden Unternehmen auf globaler Ebene im Executive Committee der World Federation of Advertisers (WFA) vertritt, ist von Erfolgen geprägt. So steigerte der Verband seine Mitgliederzahl von damals unter 70 bei gleichzeitiger mehr als Verdoppelung des Umsatzes auf heute nahezu 120. Unter der Ägide des einstigen Zenith-CEOs hat die OWM in den letzten Jahren erfolgreich auf diverse medienpolitische Entscheidungen Einfluss genommen. Dazu gehörten zuletzt unter anderem die Aussetzung einer geplanten digitalen Quellensteuer auf Werbeausgaben oder der Stopp weiterer Werbereduzierungen im WDR-Hörfunk. "Wir bedauern die Entscheidung von Joachim sehr, haben aber gleichzeitig auch vollstes Verständnis für seinen Wunsch nach mehr Zeit für private Aktivitäten. Für seine hervorragende Arbeit und Leistung als Geschäftsführer der OWM danke ich Joachim persönlich sowie im Namen des Vorstandes der OWM an dieser Stelle bereits heute ganz herzlich", kommentiert Uwe Storch, Vorsitzender der OWM, die Ankündigung von Joachim Schütz.
Nachfolge noch nicht geregelt
Schütz freut sich derweil "auf die zukünftige neue Lebensphase und eine wundervolle Zeit mit meiner Familie" und bedankt sich bei den Mitgliedsunternehmen für ihre aktive Mitwirkung im Verband und bei seinen Mitarbeitern für ihr "großes Engagement." Wer die Nachfolgerschaft von Joachim Schütz als OWM-Geschäftsführer antreten wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt. Der Prozess für eine geordnete Nachfolgeregelung hat laut OWM allerdings bereits begonnen. Der Markenverband und die OWM treffen die Auswahl des neuen Geschäftsführers gemeinsam. Die Ernennung erfolgt durch den Vorstand des Markenverbandes, da der Geschäftsführer gleichzeitig auch ein Geschäftsführer des Markenverbandes ist.